Bilder zu Potensic Atom SE

Poten­sic Atom SE Test

  • 1 Test
  • 3.895 Meinungen

  • 4K (UHD)
  • 12 MP
  • Max. Flug­zeit: 31 Minu­ten
  • 250 g

Sehr gut

1,5

Schnelle Drohne mit vie­len Funk­tio­nen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.08.2023
Einsteigerfreundliche Leichtgewicht-Drohne. Moderat bepreist, einsteigerfreundlich und leicht: Diese Drohne bietet vielfältige Modi, eine intuitive App-Steuerung und eine ordentliche Flugzeit. Ideal für den privaten Gebrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Reveal Rabbit
    • 155.000 Abonnenten
    • Erschienen: 15.10.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: gut verarbeitet, tolles Flugverhalten
    Nachteile: leichte Verzögerung bei Bildübertragung durch andere Geräte; Bildschärfe ausbaufähig - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

3.895 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2807 (72%)
4 Sterne
662 (17%)
3 Sterne
194 (5%)
2 Sterne
38 (1%)
1 Stern
194 (5%)

4,5 Sterne

3.895 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnelle Drohne mit vie­len Funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Durch den moderaten Preis, die elektronische Bildstabilisierung, viele auswählbare Modi und das geringe Gewicht von rund 249 Gramm eignet sich die Potensic Atom SE auch für Anfänger. Ein EU-Drohnenführerschein ist erst ab 250 Gramm nötig. Da die Propeller nicht geschützt sind, sollten kleine Kinder von ihnen besser ferngehalten werden.

Um die erste Bedienung zu erleichtern, verfügt die Drohne über einen Anfängermodus mit einer maximalen Geschwindigkeit von 28 Kilometern pro Stunde und 30 Metern Reichweite. Die Höchstgeschwindigkeit liegt im Sportmodus bei 57,6 Kilometern pro Stunde. Die Steuerung erfolgt entweder über die mitgelieferte Fernbedienung oder nach Verbindung mit dem Smartphone über die Potensic-Pro-App, die aus jedem App-Store heruntergeladen werden kann.

Ihre Betriebsenergie bezieht die Drohne über einen Lithium-Ionen-Akku, dessen Laufzeit für bis zu 31 Minuten Flug ausreicht. Ein zweiter Akku gehört zum Lieferumfang. Die Foto- und Videoauflösungen sind mit 12 Megapixeln (Fotos) und 4K (Videos) zwar nicht übermäßig hoch, dürften für Privatanwender aber ausreichen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Potensic Atom SE können Sie direkt beim Hersteller unter potensic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs