Fun Time
MountainBIKE -
Enduro-Bikes bieten dank gefräßiger Fahrwerke und laufruhiger Geometrien höchste Sicherheit im Downhill. Dennoch sollen sie bergauf effizient sein. Ob die 2013er Bikes den Spagat schaffen? MB lud zehn der heißesten Enduros um 5000 Euro zum großen Test.Testumfeld:Es wurden zehn Fahrräder näher in Augenschein genommen. Die Bewertungen: 1 x „überragend“ und 9 x „sehr gut“.
Es wurde der Charakter der Räder eingeschätzt sowie die Eignung für die Einsatzbereiche Tour, All-Mountain, Enduro und Freeride beurteilt. Zudem wurden zehn günstigere Alternativen vorgestellt.
…weiterlesen
Der steile Weg zum Bergkönig
bikesport E-MTB -
Das Aufstehen erfolgt mit geradem Rücken aus den Beinen heraus. Die Hände an Gabel und Pedal sichern das Bike und können die Rückenmuskulatur, wenn nötig, entlasten. So praktisch wie die Technik auch ist, so sperrig ist sie bei Gegenverkehr. Hier ist ein Ausweichen oder das Absetzen des Bikes nötig. Puls 120 VS 190 Nach den Sportwissenschaftlern Meinel/Schnabel hängt der koordinative Anspruch u. a. auch vom physischen Belastungsdruck ab.
…weiterlesen
Tour und Alltag
aktiv Radfahren -
Insgesamt steht das Rad an der Schwelle zwischen Tour und Stadteinsatz. Es ist voll alltagstauglich und macht alle Touren mit, die nicht extrem ausfallen. In dieser Preisliga ist die Hydraulikbremse super. Das Winora Domingo gehört preislich klar in die Einsteigerklasse. Das muss man deutlich sagen, denn auf den ersten Blick ist das gar nicht so klar. Wer sich die Technik genauer ansieht - Shimano Acera und Alivio z. B. - erkennt den preislichen Rahmen.
…weiterlesen
First Rides
World of MTB -
Ebenso aus Carbon, jedoch aus Amerika, stammen die Felgen des Easton-EC90-XC-Laufradsatzes, auf denen Schwalbes Rocket Ron montiert ist. Zwar noch nicht Standard an CrossCountry-Bikes, doch für die nötige Zugführung einer Variostütze ist beim AMS bereits vorgesorgt. AUF DEM TRAIL Ganz anders, als man es von Cube in der Vergangenheit gewohnt war, ist das Fahrwerk des neuen AMS 100 für den Racer deutlich ansprechender.
…weiterlesen
Aktion Eintausend
bikesport E-MTB -
Problematisch aber ist das nicht; lässt sich mittels Spacer-Umbau die Front noch senken, sind die Kettenstreben kurz genug. Ach so: ja, der Rahmen ist steif. Gut verarbeitet ebenfalls. Fazit: Potentes Bike für sportliche Vielfahrer. Esprit – das ist es, was das Tahoe SL ausstrahlt. Sein Urheber ist schnell ausgemacht: Der gebürstete, mit Klarlack veredelte und mit aggressiven schwarzorangenen Decals gepeppte Aluminiumrahmen zeigt Schwung.
…weiterlesen
Heiße Öfen ...
bikesport E-MTB -
Testumfeld:Immer mehr Hersteller bieten spezielle Lady-Bikes an. Hier wird dann in der Radgeometrie speziell dem weiblichen Körperbau Rechnung getragen. Auch in der Ausstattung kann es Unterschiede geben. Die Zeitschrift bike sport betrachtete fünf Mountainbikes für Frauen, die keine Endnote erhielten. Die Räder wurden unter den Gesichtspunkten Preis/Leistung, Optik/Style und Fahrperformance beurteilt. Zudem wurde die Eignung für die Einsatzbereiche Cross Country, Tour, All Mountain, Freeride und Downhill festgestellt.
…weiterlesen
Bergfahrt mit Profi-Beinen
Fahrrad News -
Das Hai rollt auf voluminösen 28er Reifen, was eine gute Wahl ist - so lässt sich das geballte Drehmoment von Motor und Fahrer schlupffrei auf die Straße bringen, und auch mit den Shimano-Scheibenbremsen sind die Pneus nicht überfordert. Bei denen muss man allerdings kräftig zupacken, will man die Reifen an ihre Haftgrenze bringen. Mit ein mal zehn Gängen ist man, wie vorgemacht, auch an steilen Anstiegen nicht unterversorgt - das größte Ritzel konnten wir uns sogar aufsparen.
…weiterlesen
Gegensätze ziehen sich an: Identiti ‚Mogul DH‘ vs. Dartmoor ‚Wish Pro‘
mountainbike rider Magazine -
Big-Mountain-Sprünge, Bikeparks rocken oder einfach im Wald auf den Local-Tracks shredden gehen! Dafür scheinen die Bikes in diesem ‚Duell‘ wie maßgeschneidert. Auf den zweiten Blick offenbaren sich dennoch eine Menge Unterschiede. Wir haben diese beiden Spaßmaschinen von Identiti und Dartmoor genau unter die Lupe genommen.Testumfeld:Im Vergleich waren 2 Fahrräder, an welche jedoch keine Endnoten vergeben wurden.
…weiterlesen
Kunstflieger
World of MTB -
Dirtbikes sind mittlerweile keine Randfigur mehr im Mountainbike-Bereich und ein ernst zu nehmender Sport, der sich immer mehr der Popularität erfreut. Umso wichtiger ist es, sein perfektes Bike zu finden. Auch hier sind die Unterschiede groß, was Preis, Ausstattung und Fahrverhalten angeht. Neun Bikes aus unterschiedlichen Preiskategorien, von günstig bis Pro-Bike, treten in diesem Test gegeneinander an. Unsere drei Profis, Marius Hoppensack, David Graf und Simon Kirchmann, haben für euch die Räder auf Herz und Nieren geprüft, zeigen, worauf es ankommt, wie die neun Testräder gegen ihre eigenen drei Pro-Bikes abgeschnitten haben und wo die Unterschiede liegen.Testumfeld:Im Vergleich waren 9 Fahrräder, die jedoch ohne Endnoten blieben.
…weiterlesen
AllMountain - Die Golfklasse der Alleskönner
World of MTB -
Testumfeld:Bezahlbare Mountainbike-Modelle, die aber trotzdem vielfältige Einsatzbereiche abdecken sollen, stehen beim Käufer hoch im Kurs. Agilität, Komfort und ein starkes Fahrwerk werden bei den AllMountains vereint. Wer das beste Paket liefert, klärte die World of MTB im Vergleichstest. Dabei wurden keine Endnoten verteilt. Während das Carver Drift 130 den Testsieg errang, erhielt das Wicked 150 von YT eine Auszeichnung als Preis-Leistungs-Sieger.
…weiterlesen