Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Radon Sage Carbon Ultegra (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • 9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten, „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Das Radon überzeugte unsere Tester auf ganzer Linie: tolle Ausstattung, gute Geometrie, sehr agiles Fahrverhalten, geniales Preis-Leistungsverhältnis. Testsieger.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Radon Sage Carbon Ultegra (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Radon Sage Carbon Ultegra (Modell 2016)

Basismerkmale
Typ Rennrad
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 8 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Ultegra
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Carbon

Weiterführende Informationen zum Thema Radon Sage Carbon Ultegra (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter radon-bikes.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Direkt ins Herz

MountainBIKE - Ungemein gierig hängt das ZR Race (nomen est omen ...) am Gas, die leichten Rocket-Ron-LS-Reifen beschleunigen superb. Steile Stiche liebt das Versender-Bike ebenso, die tiefe Front und die längeren Kettenstreben kletten es regelrecht am Boden fest - da steigt kein Vorder-, da hüpft kein Hinterrad. Apropos: Geht es bergab zünftig zur Sache, liegt das Radon erneut erfreulich "gesund" auf dem Trail. …weiterlesen

Bikes für alle!

MountainBIKE - Nur ein kürzerer Vorbau wäre noch besser, würde das Handling direkter machen. Für so viel Potenz auf dem Trail ist die billige Shimano-Bremse (unter Deore-Niveau) allerdings überfordert. Sonst ist die Ausstattung voll im grünen Bereich. Der XT-/SLX-Mischantrieb (2 x 11 Gänge) passt in die Preisklasse, die schicken System-Laufräder von Mavic eh. Bergauf klettert das Slide strebsam, aber nicht spritzig. …weiterlesen

‚Made in EU‘ Special

World of MTB - Reuber Bike ist keine gewöhnliche Bikemarke. Reuber Bike ist eigentlich ein Radladen in Dortmund, der seit 22 Jahren für teilweise exklusive und hochwertige Individualaufbauten steht. Bikes in der Preisklasse von 5.000 Euro sind keine Seltenheit, auch absolute High End Boliden über 10.000 Euro wandern über die Ladentheke von Frank Reuber, dem 58-jährigen Firmenbesitzer. Der Schriftzug "Reuber" ziert das Unterrohr. …weiterlesen

First Rides

World of MTB - HP Velotechnik hat mit dem Scorpion fs Enduro seit Beginn der Saison ein Trike im Programm, das neben Stollenreifen auch noch über eine Vollfederung verfügt und 27 Gänge für den Einsatz im Gelände hat. Das klang interessant in meinen Ohren. Zugegeben, ich war etwas voreingenommen, doch reizte mich das Neue und ich wollte es auf unserer Teststrecke ausprobieren. Als das große Paket im Eingang der Redaktion stand, wollte dann jeder sofort eine Runde im Garten drehen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf