Premiorri Solazo; 205/55 R 16 91 V
Achtungserfolg für Budget-Reifen aus der Ukraine
Unter den Top-Sommerreifen kann man den Premiorri Solazo sicher nicht einsortieren, doch im Test der „auto, motor und sport“ (Heft 7/2014) in der Größe 205/55 R16 konnte er immerhin den Bridgestone Turanza T001 deklassieren – ein Achtungserfolg für den Reifen aus der Ukraine mit dem italienisch klingenden Produktnamen.
Kurzer Bremsweg auf Nässe
Besonders überraschend war der kurze Bremsweg auf Nässe, der nur vom
Conti Premium Contact 5 unterboten wurde. Namhafte Marken wie Uniroyal, Dunlop, Pirelli oder Bridgestone brauchten einige Meter mehr, um den Testwagen aus Tempo 100 zum Stehen zu bringen. Auf Nässe funktioniert der Premiorri insgesamt recht passabel, auch wenn er beim Aquaplaning leicht schwächelt. Ähnliches lässt sich über ihn auf trockener Strecke sagen: Er ist ein Reifen aus dem unteren Mittelfeld, der einen vertretbar kurzen Bremsweg von 38,0 Metern mit einem eher schlechten, untersteuernden Handling verbindet, also letztlich nicht gut, aber brauchbar.
Hoher Rollwiderstand
Wertvolle Punkte kostete ihn der höchste Rollwiderstand unter den elf Reifen im Testfeld. Der daraus folgende höhere Spritverbrauch ist geeignet, die niedrigen Anschaffungskosten im Laufe der Zeit zunichte zu machen. Für rund 55 EUR (
Amazon) ist der Premoirri Solazo ein knapp kalkulierter Reifen, den die „auto, motor und sport“ als „bedingt empfehlenswert“ einstufte.
Autor:
Hendrik
Datum:
01.04.2014