Befriedigend

2,9

Note aus

Pioneer SE-MJ771BT im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 9 von 14

    „Rutschig. Der Hörer sitzt locker und rutscht bei Bewegung leicht vom Kopf. Er klingt etwas dumpf mit übertriebenem, dröhnendem Bass. Vor allem links knattert es etwas im Hörer. Der Pioneer kann im Kabelbetrieb sehr laut werden. Er warnt sehr spät vor leerem Akku. Erhältlich in den Farben Schwarz und Weiß.“

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    Pro: ordentliche Basswiedergabe; relativ niedriger Preis.
    Contra: Klang könnte viel besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer SE-MJ771BT

Kundenmeinungen (139) zu Pioneer SE-MJ771BT

3,7 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (45%)
4 Sterne
29 (21%)
3 Sterne
15 (11%)
2 Sterne
8 (6%)
1 Stern
24 (17%)

3,7 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Pioneer SE-MJ771 BT

Passen die SE-MJ771BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Pioneer Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Für wen eignet sich das Produkt?

Befreit von störenden Kabeln ist man mit dem Kopfhörer Pioneer SE-MJ771BT. Die Verbindung wird per Bluetooth hergestellt und eignet sich deshalb vor allem für die Nutzung mit dem Smartphone, aber auch mit einem Notebook oder Tablet ist es unkompliziert koppelbar. Mit dem integrierten Mikrofon lassen sich außerdem Anrufe führen. Überdurchschnittlich zeigen sich sowohl das Durchhaltevermögen des Akkus als auch die Tonwiedergabe der Lautsprecher.

Stärken und Schwächen

Bei einer Reichweite von maximal 10 Metern ist insbesondere das fehlende Kabel ein Vorteil. Zu viel Bewegungsfreiheit darf man sich dennoch nicht erlauben, weil Hindernisse schnell den Empfang stören. Hier bieten andere aktuelle Geräte mit einer höheren Sendeleistung wesentlich mehr Spielraum. Im Umkehrschluss ergeben sich auch deshalb die beachtlichen 32 Stunden Betriebsdauer, die sich in der Praxis noch ein wenig reduzieren. Die Lautsprecher in den Kopfhörern und das Mikrofon deckeln sehr große Frequenzbereiche. Speziell der Musikwiedergabe kommt dies zugute. Am besten ist die Qualität allerdings bei Verwendung des Klinkenkabels. Einen weiteren guten Wert stellt das Gewicht der Funkkopfhörer mit lediglich knapp über 200 Gramm dar.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Keine über dem Ohr geschlossenen Muscheln und die nicht vollständig ausgereizte Reichweite ergeben im Umgang mit den Kopfhörer ein paar Einschränkungen. Auf der anderen Seite sind sie ausdauernd und leicht und die Klangqualität kann sich von einfacheren Modellen abheben. Hinreichend für die an Amazon zu überweisende Summe von 80 Euro sind die letztgenannten Vorteile. Ob diese notwendig sind, kommt auf das individuelle Nutzungsverhalten an. Ansonsten bekommt man auch für 50 Euro Ähnliches geboten.

von Mario

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Pioneer SE-MJ771BT

Akkulaufzeit

32 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

215 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten Abnehmbares Kabel
Gewicht 215 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • NFC
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 9 Hz - 22 kHz
Akku
Akkulaufzeit 32 h
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer SE-MJ 771 BT können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-car.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf