Gut

2,3

Befriedigend (2,6)

Gut (2,0)

Philips ORT2300C im Test der Fachmagazine

  • 1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    Die Fachzeitschrift „digital home“ hat die Leistung des Philips ORT2300C überprüft und den Radiowecker mit einer „1,4“ bewertet. Insbesondere die Bluetooth-Funktion des Radios, mit der Musiktitel vom Smartphone und Tablet aus abspielbar ist, überzeugt auf ganzer Linie. Das Modell gefällt den Testern sowohl als UKW- als auch als DAB-Radio sehr gut und zeigt nur wenig Rauschen.
    Das Radio ist mit übersichtlichen Tasten ausgestattet, um die Displayhelligkeiten zu ändern und den Wecker einfach zu bedienen. Die Höchstnoten erhält das Produkt in der Analyse mit „1,3“ beim Klang und bei der Ausstattung. Hervorgehoben werden nicht zuletzt die einwandfreie Klangqualität und die vielen Übertragungsmöglichkeiten.

  • „befriedigend“ (2,6)

    20 Produkte im Test

    Ton (30%): „gut“ (2,3);
    Radio (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Verarbeitung (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Stromverbrauch (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6).

    • Erschienen: 14.09.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das ‚Original-Radio Mini‘ sticht positiv aus der Masse an Einheitsradios hervor und kann nicht nur seitens Funktionalität und Ton überzeugen. Sogar auf die Details wurde geachtet: Selbst das Netzteil besitzt die Gehäusefarbe des Radios. Einzig das dimmbare Display ist beim Betrieb im Schlafzimmer noch auf der dunkelsten Stufe etwas zu hell. Das Gerät besitzt einen Formfaktor, der nicht nur Technik-verliebte Männer anspricht, sondern ebenso Frauenherzen höher schlagen lässt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips ORT2300C

Kundenmeinungen (121) zu Philips ORT2300C

4,0 Sterne

121 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
72 (60%)
4 Sterne
12 (10%)
3 Sterne
14 (12%)
2 Sterne
14 (12%)
1 Stern
9 (7%)

4,0 Sterne

120 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von UwAu

    Radiowecker oder schon ein Radio?

    • Vorteile: fein justierbare Lautstärke, ansprechender, neutraler Klang, gutes Bedienkonzept, gute Verarbeitung
    • Nachteile: schlechte Bedienungsanleitung
    • Geeignet für: Küche, Heimanwendung, Schlafzimmer
    Ich habe mir vor kurzem den Radiowecker Philips ORT2300B/10 zugelegt. Nachdem ich bisher nur günstige Radiowecker hatte, sollte es diesmal ein höherwertiges Gerät sein. Ich entschied mich, den Radiowecker Philips ORT2300B/10 zu kaufen, da ich davon ausgegangen bin, dass er meine Anforderungen an einen modernen Wecker erfüllt.
    Dem Wecker wurde von Philips ein Retrodesign im modernen Gewand verpasst. Philips nennt das „Ikonisches Philetta-Design“, welches an die Philips-Radios der 1950er Jahre erinnern soll. Bei mir passt er super ins Schlafzimmer. Die gut beleuchtete Digitalanzeige (LCD-Display) ist auf der Frontseite, sämtliche Tasten sind auf der Oberseite angebracht. Der Ein-/ Ausschalter, gleichzeitig der Lautstärkeknopf, ist auf der Frontseite.
    Der Anschluss ist schnell vollbracht. Einfach das mitgelieferte Netzkabel einstecken und los geht’s. Das Datum und die Uhrzeit sind fix über die Tasten eingestellt. Dank Funk ist die Uhrzeit immer sekundengenau.
    Das Programmieren der Weckzeiten (zwei verschiedene sind möglich), die Sendereinstellung und das Verbinden mit anderen Geräten per Bluetooth empfand ich als intuitiv und easy. Nichts bereitete mir Schwierigkeiten.
    Man kann zwischen jeweils 20 voreingestellten Digital- (DAB) oder UKW-Sendern (FM) wählen. Das funktioniert genauso gut, wie das streamen von Musik mittels Tablet (Ich habe ein Nexus 7).
    Der Klang des Radioweckers ist keinesfalls mit einem „normalen“ Radiowecker zu vergleichen. Bässe und Höhen sind ausgewogen und sehr angenehm zu hören. Den überdurchschnittlich guten Klang darf man aber auch in diesem Preissegment erwarten.
    Des Weiteren sind ein Timer, ein Sleep-Timer und ein Audio-Eingang (3,5 mm) verbaut. Allerdings nutze ich diese Funktionen bzw. den Anschluss nicht.
    Mein Fazit ist durchweg positiv. Der super Klang, das außergewöhnliche, aber dennoch moderne Design und die einfache Bedienung rechtfertigen auch den für einen Radiowecker hohen Preis. Ich sehe das Gerät jedoch eher als Radio mit Weckfunktion, so dass der Preis für mich in Ordnung ist.
    UwAu
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips ORT2300C

Allgemeine Daten
Typ DAB-Radio
Audio
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang fehlt
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer vorhanden
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 245 x 133 x 122 mm
Gewicht 1,1 kg kg
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ORT2300C/10

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf