Philips HD776200 Grind & Brew
Einziges Modell mit zwei Bohnenbehälter
Die HD7762/00 besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, für das sich sicherlich nicht nur Kaffeeliebhaber sehr interessieren werden, sondern auch Paare zum Beispiel. Denn die mit einem Mahlwerk ausgestattete Kaffeemaschine – daher der Namenszusatz Grind & Brew – verfügt über gleich zwei Behälter, aus denen das Mahlwerk seine Bohnen bezieht.
Lieblingssorten oder Mischung
Der eigentliche Clou der Mischung besteht aber nicht nur darin, dass in die beiden Behälter unterschiedliche Lieblingssorten an Kaffee gebunkert werden können – für in puncto Kaffeegenuss tendenziell streitsüchtig aufgelegte Paare kann die Maschine daher ein wahrer Friedensrichter sein. Das Mahlwerk kann auch mit Bohnen aus beiden Behältern gleichzeitig versorgt werden, wer mag, stellt sich somit seine eigene, ganz spezielle Bohnenmischung zusammen. Die Bohnen selbst werden in neun unterschiedlichen Graden gemahlen, darüber hinaus stellt die Philips auch noch einen Wahlschalter für die gewünschte Kaffeestärke zur Verfügung – kurzum: Im direkten Vergleich mit einem Vollautomaten mag die Philips nach wie vor relativ inflexibel erscheinen, was das Experimentierpotenzial sowie die Kombinationsmöglichkeiten betrifft. Für eine "normale" Kaffeemaschine hingegen sind die Optionen, die sie den Benutzern bietet, geradezu sensationell.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Von ihrer unmittelbaren Vorgängerin HD7753/00 hat die Kaffeemaschine den 24-Stunden-Timer sowie die Tropfstopp-Funktion übernommen. Der Wassertank hingehen fällt diesmal mit 1,2 Liter etwas kleiner aus – die 7753-er bietet 1,6 Liter. Nach wie vor ist der Wassertank leider nicht abnehmbar, lässt sich aber von der Vorderseite her gut erreichen und befüllen. Erwähnt werden sollte ferner unbedingt noch, dass das Mahlwerk sorgsam mit den Kaffeebohnen umgeht. Sie werden beim mahlen nämlich nicht erhitzt, sondern lediglich aufgebrochen. Die Philips versteht sich daher auch bestens auf Kaffeebohnen der edleren Sorte, bei denen eine schonende Behandlung ein absolutes Muss darstellt.
Fazit
Auf den ersten Blick nur ein Update der
Philips HD7753/00 Grind & Brew, stellt sich der doppelte Bohnenbehälter bei genauerem Hinschauen als sinnvolle Erweiterung der Zubereitungsmöglichkeiten für Kaffee dar. In puncto Brühtechnik wiederum wusste schon die Vorgängerin die meisten Kunden von sich zu überzeugen, die Maschine ist daher auf jeden Fall für Kaffeeliebhaber einen zweiten, genaueren Blick wert. Aktuell liegt sie bei etwa 150 bis 180 EUR (
Amazon) und damit in etwa auf Augenhöhe mit der 7753-er-Version – die Entscheidung zwischen den beiden Modellvarianten sollte also nicht sehr schwer fallen.
Autor:
Wolfgang
Datum:
06.08.2013