25.08.2014
Philips GC4511/40 Azur PerformerPlus
Alle 4 Wochen mit wenigen Handgriffen entkalken
Das GC4511/40 gehört für Verbraucher, die in Regionen mit stark kalkhaltigem Wasser leben, zu den interessanteren Dampfbügeleisen der Baureihe „Azur“. Denn dank einer unkomplizierten Entkalkungsfunktion, die laut Hersteller Philips etwa alle vier Wochen in Anspruch genommen werden soll und keinerlei Nachfolgekosten nach sich zieht, lassen sich Schäden am Gerät langfristig vermeiden.
Hohe Dampfmenge
Darüber hinaus muss das Bügeleisen weder Knitterfalten noch dicke, schwere Stoffe fürchten. Die Dampfproduktion ist nämlich enorm. In der Permanentdampf-Einstellung stehen bis zu 45 Gramm pro Minute zur Verfügung, der Extradampfstoß jagt sogar bis zu (hochgerechnet) 180 Gramm aus den Düsen der Bügelsohle. Diese wiederum sind rundum an der Sohle verteilt, zudem wird der Dampf über eingravierte Linien über die komplette Bügelsohle verteilt – und zwar bis in die Spitze. Letztere fällt ungewöhnlich spitz aus und ist ferner länglich geformt sowie mit einer Knopfrille versehen, damit das Bügeln von Hemden – wohl das am häufigsten vorkommende Kleidungsstück in jedem Haushalt – einfacher fällt. Das dem nachweislich so ist, bestätigen viele Kunden in ihren Rezensionen zu vergleichbaren Modellen, die ebenfalls mit der „SteamGlide Plus“-Sohle von Philips ausgestattet ist. Die Sohle weist übrigens auch ein gutes Gleitverhalten auf und ist sehr robust.
Kalk-Kollektor
Während in den einfachen Modellen der Azur-Baureihe das jeweilige Anti-Kalk-System Tabletten benötigt, die regelmäßig nachgekauft werden müssen, kommt beim 4511-er-Modell ein Kalk-Kollektor zum Einsatz. Er sammelt den schädlichen Kalk und ist über das Heck des Eisens leicht zugänglich. Etwa aller 4 Wochen, so der Hersteller, soll er entnommen werden – was mit zwei Handgriffen passiert ist – und kann dann anschließend ausgeleert und ausgewaschen werden, bevor er wieder eingesetzt wird. Das Verfahren macht so gut wie keine Umstände ist soll ziemlich effektiv sein – und, wahrscheinlich das Wichtigste: Es erfordert keine zusätzlichen Ausgaben.
Fazit
Eine bewährte, zuverlässige Bügelsohle, jede Menge Dampf, auch für Problemwäsche, sowie eine benutzerfreundliche Entkalkungsfunktion: Der Neuzugang der „Azur“-Familie hat für Vielbügler einiges zu bieten, was Zuverlässigkeit und einen hohen Bedienkomfort in Aussicht stellt. Und apropos Komfort: Das Bügeleisen regelt etwa, je nach eingestellter Temperatur, die Dampfmenge. Fehlt also letztendlich nur noch eine Abschaltautomatik, und das Gerät hätte nahezu alles, was man sich wünscht. Es wird in Kürze lieferbar sein, der Hersteller hat knapp 90 Euro (
Amazon) angesetzt, die tatsächliche Summe wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit rasch deutlich darunter liegen.
von Wolfgang
„Bügeleisen, bei denen Sie weder Temperatur noch Dampf einstellen müssen, sind zu Recht der Renner. So einfach und schnell haben Sie noch nie gebügelt.“