Der 24-Zöller aus der büroorientierten B-Line von Philips bietet QHD-Schärfe für unter 200 Euro. Neben der angenehm hohen Auflösung kann die auch die restliche Ausstattung durchaus überzeugen. So wirkt der Standfuß ziemlich stabil und er erlaubt auch eine beliebige Verstellung von Höhe, Neigung und Co. Auch eine Hochkant-Aufstellung (Pivot) ist möglich. Das IPS-Panel ist blickwinkelstabil und der Farbraum fällt mit 113% sRGB für einen Monitor dieser Klasse recht groß aus, auch wenn Medienbearbeitungs-Profis hier nicht ganz glücklich werden dürften. Wie so häufig bei günstigen Monitoren ist die Leuchtkraft eher mau, was vor allem an sonnigen Plätzen zum Problem werden kann. Die Anschlussausstattung ist respektabel: DVI, HDMI und DisplayPort sorgen für die Bildanzeige. Hinzu kommt ein USB-Hub und ein Audioanschluss. Auch ein einfacher Lautsprecher ist mit von der Partie.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
4,5 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Recommended“
Pro: schönes IPS-Panel; für die Größe mit viel Platz auf dem Desktop; ausgezeichnete Verarbeitungsqualität; guter Preis.
Contra: kein USB-C; etwas eingeschränkte Farbraumabdeckung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.