Philips‘ 55PUS8209 punktet mit 55 Zoll respektive 140 Zentimetern Bilddiagonale, einer Größe, die sich in die meisten Wohnzimmer gut einfügt – nicht zu groß, nicht zu klein, aber dennoch imposant. Für immer scharfe Bilder, egal aus welcher Distanz, ist ebenfalls dank 4K-Unterstützung gesorgt. Hochkontraste kommen in drei Standards auf den Schirm, via HDR10, HLG und HDR10+. Dynamisch arbeitet das zuletzt genannte, indem es HDR-Metadaten sogar bildweise anpasst, was noch eindrucksvoller aussieht. Schade andererseits, dass der Fernseher Dolby Vision, ein ebenfalls dynamisches und beliebtes HDR-Format, nicht mit an Bord hat.
Netflix, Disney+, Amazon und Co. sind im Streaming-Bereich abrufbar. Die Bedienung des Systems „Titan OS“ gestaltet sich einfach und intuitiv. Zwei USB-Anschlüsse werden angeboten. Medien darüber abzuspielen ist kein Problem, TV-Inhalte lassen sich im Gegenzug aber nicht auf einem USB-Medium speichern (kein PVR). Zocker freuen sich dafür aber auf ALLM- und VRR-Support für niedrige Latenzen und gegen Bildfehler im Spielbetrieb. Rückseitig sorgen LEDs für ein Lichtspiel, das perfekt mit dem Bild harmoniert (Ambilight). Klanglich bleibt Luft nach oben, wir empfehlen mit einer Soundbar nachzubessern.