ohne Endnote

ohne Note

Philips 42PFL4307K im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    160 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 42PFL4307K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (89) zu Philips 42PFL4307K

3,8 Sterne

89 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
41 (46%)
4 Sterne
22 (25%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
10 (11%)
1 Stern
8 (9%)

3,8 Sterne

88 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von MB70

    Für den Preis ein Volltreffer

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Farben, durchdachte Fernbedienung, 2 x 3D-Polfilterbrillen im Lieferumfang enthalten, fantastisches Bild bei Blu-ray
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: technisch versiert
    Ich habe den Fernseher jetzt eine Woche müsste mich schon schwer tun, um von Nachteilen berichten zu können. Aufgefallen ist mir, dass in der rechten oberen Ecke bei sehr dunklen Bildpassage eine etwas hellerer "Fleck" sichtbar ist, was wahrscheinlich an der LED-Hintergrundbelcuhtung liegt. Das stört aber nicht wirklich und hängt auch von der Sitzposition ab.
    Ansonsten ist das Bild großartig und sehr variabel einstellbar. Ok, mann muss sich dabei durch das Menu hangeln, was m. E. aber kein Problem darstellt. Tolle Farben, Schärfe, Kontrast sowie sehr gute Bewegungskompensation. Das war die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit. So lässt sich die EM toll genießen.
    Gemessen am Preis von 599 EUR sind die gebotenen Leistungen klasse. Das Gerat löst übrigens einen fast dreimal so teuren Plasma Fenseher ab.
    Die 3D-Qualitäten bleiben unberücksichtigt, da bislang noch ungenutzt.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Zwei Pol­fil­ter­bril­len inklu­sive

Mit stereoskopischen Videobildern, also auch mit 3D-Blu-ray-Filmen, hat der Philips 42PFL4307K kein Problem. Nach wie vor braucht man für den räumlichen Effekt eine spezielle Brille, zwei dieser Brillen sind im Lieferumfang enthalten.

Wer im größeren Kreis 3D-Filme anschauen will, besorgt sich weitere Polfilterbrillen vom Typ PTA416 beziehungsweise PTA426. Ebenfalls separat erhältlich: Die PTA436 getaufte Brille für den „Zwei-Spieler Fullscreen Gaming“-Modus. Ist der Modus aktiv, dann muss man bei einem 2D-Spiel keinen Splitscreen in Kauf nehmen. Von der Möglichkeit, normale 2D-Inhalte in Bilder mit räumlicher Tiefenwirkung zu konvertieren, ist im Datenblatt keine Rede. Für Blu-ray-Player, Spielekonsolen und ähnliche Zuspieler stehen vier HDMI 1.4-Eingänge bereit, von denen einer mit einem Audio-Rückkanal (ARC) aufwartet. Ist man im Besitz eines entsprechend ausgerüsteten AV-Receivers, dann lässt sich das Tonsignal des Fernsehers ohne separate Digitalverbindung weiterleiten. Wer keinen AV-Receiver mit HDMI 1.4 und ARC besitzt, nutzt den optischen Digitalausgang. Intern greift das Modell auf zwei Wandler zurück, die mit einer Ausgangsleistung von jeweils zehn Watt belastet werden. In Sachen Konnektivität wirft der Fernseher zudem einen Kopfhörerausgang, drei USB-Buchsen und einen Ethernet-Port in die Waagschale. Per LAN oder optional per WLAN – der WLAN-USB-Adapter PTA01 muss extra gekauft werden – stellt man eine Verbindung zum Router und damit zum lokalen wie weltumspannenden Netzwerk her. Fortan lassen sich DLNA-Inhalte von lokalen Servern und diverse Online-Dienste abrufen, überdies kann man frei im Netz surfen und den Fernseher mit einem iOS- beziehungsweise einem Android-Device steuern. Mit an Bord des 42-Zöllers ist nicht zuletzt ein HDTV-fähiger Tuner für Antenne, Kabel und Satellit inklusive CI-Plus-Slot, obendrein lässt sich das TV-Programm per USB auf einen externen Speicher aufnehmen. Das Full-HD-Panel (1920 x 1080 Bildpunkte) wird mit LEDs hinterleuchtet und arbeitet zwecks schlierenfreier Bewegtbildwiedergabe mit einer 200 Hertz-Schaltung. Im Betrieb soll das Gerät typischerweise 43 Watt Leistung aufnehmen.

In Sachen Funktionalität gibt sich der 42PFL4307K dank 3D-Unterstützung, Triple-Tuner, USB-Aufnahme und Netzwerkfähigkeit keinerlei Blöße. Bleibt abzuwarten, wie das bei amazon mit 713 EUR gelistete Modell in den Tests der Fachmagazine abschneidet.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips 42PFL4307K

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 42"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Helligkeit 360 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 12,8 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf