Befriedigend

3,4

Note aus

Nachfolgeprodukt Touchlet X10.quad.v2

Pearl Touchlet X10.quad im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Schlecht hören sich die technischen Daten von Pearls Tablet nicht an – ein Quad-Core-Prozessor, ein hochauflösendes Display und ein 8.200-mAh-Akku. Auch das Outfit passt soweit, nur leider enttäuscht das Tablet. So schnell ist es nämlich nicht, es ruckelt beim Surfen und Spielen.“

  • „befriedigend“ (3,39)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 9 von 10

    „Pro: hohe Auflösung; viele Anschlüsse.
    Contra: reagiert häufig zäh; wenig Speicher; mäßige Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 02.08.2013 | Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,39)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 9 von 10

    „... das Tablet hat ... nur eine mäßige Helligkeit und leichte Betrachtungswinkelabhängigkeit. Die Bedienung macht keinen Spaß: Zum einen, weil der Gehäuserand sehr scharfkantig ist, zum anderen, weil es auf Fingergesten zäh reagiert. Selbst die Bildschirmtastatur verschluckt bei schnellem Tippen häufig Eingaben. Außerdem gewöhnungsbedürftig ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pearl Touchlet X10.quad

Kundenmeinungen (7) zu Pearl Touchlet X10.quad

2,5 Sterne

7 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
3 (43%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
2 (29%)

2,3 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von emlebenfuchs

    günstige Mittelklasse 10"

    • Vorteile: attraktive Optik, brillantes und kontraststarkes Display, geringes Gewicht
    • Nachteile: kein UMTS, kein GPS
    • Geeignet für: Erwachsene, Jugendliche, Leute, die gerne ein wenig spielen, Senioren, Einsteiger
    Habe das X10 Quad jetzt 2,5 Jahre und war anfangs auch enttäuscht weil ich meinte der Akku hält gar nicht. Habe dann aber bemerkt das das Originalkabel USB- micro usb einen 1mm längeren Kntaktstecker Geräteseits hat und nur dieses Kabel das Gerät wirklich völlständig auflud. Seither keine Probleme. Gleiches habe ich bei Zubehör beachtet und die Isolierungen a Micro USB gekürzt ( ! mm) und auch Adapter für 3G oder Tastatur case funktionieren problemlos.
    Der häufige Vergleich anfangs mit Apple ist aus meinerSicht wie Äppel und Birnen. Schließlich liegt trotz fast gleicher Daten ( Größe , Gewicht, Display/ & -Auflösung, Prozessor und Ram) ein Preisunterschied von Oberklasse zu low budget.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Für die­sen Preis ein ech­ter Hit

Das Pearl Touchlet X10 geht in die nächste Generation. Und die kann sich sehen lassen: Das Touchlet X10.quad wagt den Sprung in die Oberklasse und verblüfft mit überraschend guten Leistungsdaten in nahezu jeder Hinsicht. Dabei sticht natürlich zunächst der namensgebende Quad-Core-Prozessor vom Typ Cortex A7 ins Auge, auf den Pearl wesentlich die Werbung ausrichtet. Und in der Tat ist ein solcher Prozessor im Segment der großen 10-Zöller den dezidierten Oberklassemodellen vorbehalten.

Quad-Core-CPU und satte 2 Gigabyte Arbeitsspeicher

Doch eigentlich ist nicht einmal der Prozessor das Besondere. Da er nur mit 1 GHz taktet, liefert er nicht wesentlich mehr Leistung als der im Vorgänger verwendete Dual-Core-Chipsatz mit seinen 1,5 GHz Taktrate. Viel interessanter ist jedoch, dass Pearl endlich richtig viel Arbeitsspeicher beigibt. So kann das Touchlet X10.quad nicht weniger als 2 Gigabyte RAM vorweisen – DDR3-RAM wohlgemerkt. Und damit bewegt sich das Tablet in einer Gesellschaft mit den ganz großen Geräten am Markt.

Inklusive 8-Kern-Grafikprozessor

Da der Arbeitsspeicher ohnehin mehr Bedeutung besitzt als die reine Prozessorleistung, darf man von diesem Gerät eine butterweiche Bedienung erwarten, die selbst beim Multitasking zahlreicher Apps keine Performance-Einbrüche zeigen sollte. Auch grafisch kann das Tablet punkten, denn der Chipsatz wird um einen 8-Kern-Grafikprozessor ergänzt, so dass auch anspruchsvolle 3D-Spiele keine Probleme bereiten sollten. Schneller und besser ausgestattet war nie zuvor ein Touchlet-Modell des Internethändlers.

Display mit Retina-Auflösung

Das Pearl Touchlet X10.quad besitzt zudem ein hochauflösendes Display mit 2.048 x 1.536 Pixeln – wie beim iPad. Entsprechend prachtvoll sollten Apps und Websites auf dem Bildschirm dargestellt werden. Zur Ausstattung gehören ferner ein HDMI-Anschluss für die verlustfreie Übertragung von HD-Inhalten auf externe Bildschirme, ein microSD-Steckplatz für Speicherkarten bis 64 Gigabyte Größe und WLAN nach 802.11n. Zwei 2-Megapixel-Kameras vorne und hinten ergänzen die Ausstattung, nur GPS fehlt leider in der Aufzählung. Erstaunlich ist, dass das Pearl-Tablet bei alledem mit 8,5 Millimetern dünner ist als das berühmte Konkurrenzprodukt und ebenfalls ein attraktives Aluminiumgehäuse vorweisen kann. Und all das gibt es für knapp 270 Euro – ein echter Preishit.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pearl Touchlet X10.quad

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Speicherkapazität

3 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 9,7"
Displayauflösung (px) 2048 x 1536 (4:3 / QXGA)
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Speicherkapazität 3 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Prozessorleistung 1 GHz
Prozessortyp Allwinner A31
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf