Das PEAQ PET 100-H232T ist vor allem günstig. Bei einem Preis um die 100-Euro-Marke ist natürlich kein Highend zu erwarten. Stattdessen gibt es eine recht schwache Ausstattung, die aber immerhin noch für einfache Alltagsaufgaben wie Browsing oder anspruchslose Spielchen genügt. Der schwachbrüstige Quadcore-Prozessor dürfte bei anspruchsvollen Apps und 3D-Spielen aber schnell Probleme machen. Auch der Arbeitsspeicher fällt mit 2 GB etwas knapp aus, was die parallele Nutzung mehrerer Apps erschwert. Das Display erreicht nicht mal das eigentlich übliche Full-HD-Niveau und lässt deshalb etwas Schärfe vermissen. Die Akkukapazität ist hingegen solide. Aufgeladen wird der Akku per Micro-USB. Mangels Schnellladefunktion erfordert dieser Vorgang etwas Geduld.
-
- Erschienen: 08.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
- Details zum Test
„mangelhaft“ (5,10)
Pro: ausdauernder Akku; inkl. LTE; erweiterbarer Speicher.
Contra: schwaches Display; träges Bedientempo; schlechte Kameraqualität; kleiner Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.