Ausreichend

4,3

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 16.01.2020

Schwach aus­ge­stat­te­tes Tablet, das aber für ein­fa­che Ansprü­che aus­reicht

Passt das PET 100 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum PEAQ Tablet, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. günstig zu haben

Schwächen

  1. wenig Arbeitsspeicher
  2. schlechte Kameras
  3. niedrige Bildschirmauflösung

Variante von PET 100

  • PET 100-LH232T

    PET 100-LH232T

PEAQ PET 100 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 9 von 12
    Getestet wurde: PET 100-LH232T

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (3,5);
    Display (20%): „gut“ (2,5);
    Akku (20%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,3).

  • „mangelhaft“ (5,10)

    Platz 8 von 8
    Getestet wurde: PET 100-LH232T

    Pro: ausdauernder Akku; inkl. LTE; erweiterbarer Speicher.
    Contra: schwaches Display; träges Bedientempo; schlechte Kameraqualität; kleiner Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „mangelhaft“ (5,00)

    Platz 17 von 17
    Getestet wurde: PET 100-LH232T

    Pro: ausdauernder Akku; erweiterbarer Speicher.
    Contra: schwaches Display; sehr träge Performance; sehr schlechte Frontkamera; stark kratzanfälliges Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: PET 100-LH232T

    Pro: LTE-Modul; inklusive SIM-Kartenschacht; günstig.
    Contra: kratzempfindliches Display; schwache Auflösung; schlechte Kontrastwerte; geringe Farbtreue. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PEAQ PET 100

Einschätzung unserer Redaktion

Schwach aus­ge­stat­te­tes Tablet, das aber für ein­fa­che Ansprü­che aus­reicht

Passt das PET 100 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum PEAQ Tablet, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. günstig zu haben

Schwächen

  1. wenig Arbeitsspeicher
  2. schlechte Kameras
  3. niedrige Bildschirmauflösung

Das PEAQ PET 100-H232T ist vor allem günstig. Bei einem Preis um die 100-Euro-Marke ist natürlich kein Highend zu erwarten. Stattdessen gibt es eine recht schwache Ausstattung, die aber immerhin noch für einfache Alltagsaufgaben wie Browsing oder anspruchslose Spielchen genügt. Der schwachbrüstige Quadcore-Prozessor dürfte bei anspruchsvollen Apps und 3D-Spielen aber schnell Probleme machen. Auch der Arbeitsspeicher fällt mit 2 GB etwas knapp aus, was die parallele Nutzung mehrerer Apps erschwert. Das Display erreicht nicht mal das eigentlich übliche Full-HD-Niveau und lässt deshalb etwas Schärfe vermissen. Die Akkukapazität ist hingegen solide. Aufgeladen wird der Akku per Micro-USB. Mangels Schnellladefunktion erfordert dieser Vorgang etwas Geduld.

von

Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu PEAQ PET 100

Akkukapazität

5.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (6.815 mAh).

Pixeldichte des Displays

149 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Speicherkapazität

32 GB

Der Spei­cher ist etwas knapp bemes­sen. Eine Spei­che­rer­wei­te­rung (falls mög­lich) ist rat­sam.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Pixeldichte des Displays 149 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Speicherkapazität 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Auflösung Frontkamera 0,3 MP
Abmessungen & Gewicht
Breite 24,38 cm
Tiefe 0,92 cm
Höhe 16,23 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standards
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11n
  • 802.11a
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema PEAQ PET 100 können Sie direkt beim Hersteller unter peaq-online.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf