Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.10.2018

Klingt gut und schirmt Außen­ge­räusche zuver­läs­sig ab

Passen die RP-HD605N zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Panasonic Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Panasonic RP-HD605N im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    40 Produkte im Test

    Stärken: guter Sound; vernünftiger Tragekomfort; gute Ausstattung; noch gute Akkulaufzeit.
    Schwächen: Performance als Headset; Geräuschunterdrückung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Sehr subtile Optik; Angenehmer Sitz; Agiler, peppiger Sound.
    Minus: Tiefe Bässe gehen unter.“

    • Erschienen: 08.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    70 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Ein solider Bluetooth-Kopfhörer mit Active Noise-Cancelling – ohne Schnickschnack, aber mit cleveren Funktionen. Die Stärke der Geräuschunterdrückung lässt sich in drei Stufen einstellen und per Handgeste kurzzeitig abschalten. LDAC und aptX-HD sorgen für höchste Übertragungsqualität im Bluetooth-Betrieb. Klanglich ist er sehr ausgewogen abgestimmt und überzeugt mit einem aufgeräumten Klangbild.

    • Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Perfekt funktionierende Lärmkompensation muss kein Vermögen kosten. Der Panasonic RP-HD605N beherrscht dies wunderbar und zeigt auch klanglich, dass er einiges drauf hat.“

    • Erschienen: 19.10.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der RP-HD605N ist Panasonics Statement in Sachen Noise-Cancelling-Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer. Er vereint alle angesagten Technologien auf höchstem Niveau, klingt hervorragend, ist bequem und sieht schick aus.“

    • Erschienen: 05.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung“,„Preistipp“

    „Da hat Panasonic seine Hausaufgaben gemacht. Der RP-HD605N klingt ordentlich, die regelbare Geräuschunterdrückung gehört klar zu den besseren im Markt. Auch die Bedienung mit mechanischen Tasten funktionierte in der Praxis prima, nichts zu meckern gibt‘s es auch bei der Akkulaufzeit. Für seinen Preis ist der RP-HD605N voll konkurrenzfähig.“

  • „gut“ (89,7%)

    7 Produkte im Test

    „Pro: Bluetooth (LDAC), aptX HD.
    Contra: keine Bedienung bei kabelgebundenem Betrieb möglich, Noise Cancelling, Verarbeitung, Nahbedienungstasten mit Verzögerung.“

    • Erschienen: 02.11.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: natürliche Klangabstimmung; tiefe Bässe; klingt hochauflösend über aptX HD; gute Isolierung von Körpergeräuschen.
    Contra: Bass leicht angehoben; Ohrmuscheln zu klein für größere Ohren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 27.09.2018
    • Details zum Test

    77,2 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic RP-HD605N

zu Panasonic RP-HD605NE

Kundenmeinungen (203) zu Panasonic RP-HD605N

3,5 Sterne

203 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
80 (39%)
4 Sterne
39 (19%)
3 Sterne
24 (12%)
2 Sterne
30 (15%)
1 Stern
30 (15%)

3,5 Sterne

203 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klingt gut und schirmt Außen­ge­räusche zuver­läs­sig ab

Passen die RP-HD605N zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Panasonic Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Vom Klang sind die Tester angetan, er wird als ordentlich und neutral beschrieben. Zu einer künstlichen Überbetonung bestimmter Frequenzbereiche kommt es also nicht. In den aktiven Betriebsmodi ist der Frequenzgang etwas ausgewogener als im Passivbetrieb, dafür zerren die aktiven Betriebsmodi mehr. Auch die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die sich beim RP-HD605N in drei Stufen regeln lässt, überzeugt. So werden Umgebungsgeräusche in der höchsten Stufe um 20 Dezibel gedämpft. Praktisch: Musikfans, die im ANC-Betrieb angesprochen werden, können den ANC-Modus pausieren und zugleich die Lautstärke senken, indem sie eine Hand auf die rechte Ohrmuschel legen. Im Test klappt das prima, genau wie die allgemeine Bedienung. Bonuspunkte gibt es für die gute Akkulaufzeit.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Panasonic RP-HD605N

Akkulaufzeit

20 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

268 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth aptX
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 268 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Faltbar
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Flugzeugadapter
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 4 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 38 Ohm
Schalldruck 99 dB
Akku
Akkulaufzeit 20 h
Schnellladefunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RP-HD605NE-K, RP-HD605NE-T

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic RP-HD605NE können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf