Bilder zu Panasonic Lumix DMC-FX60

Pana­so­nic Lumix DMC-​FX60 Test

  • 10 Tests
  • 9 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 5x

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,6)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    58 Produkte im Test

    „Bedächtiger Begleiter für scharfe, farbtreue Bilder und HD-Videos.“

  • „befriedigend“ (3,08)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 6 von 10

    Bildqualität (50%): 3,19;
    Ausstattung (25%): 4,55;
    Handhabung (20%): 2,11;
    Service (5%): 1,30.

  • „gut“ (60%)

    Platz 3 von 34

  • 60,5 Punkte

    „Kauftipp (Weitwinkel)“

    Platz 3 von 6

    „Eine solide, gute Kamera mit 25-mm-Weitwinkel und 125-mm-Tele. Kauftipp Weitwinkel!“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Ultraschlank, edel; Gute Bildqualität; Wenig Bildrauschen; 25-mm-Weitinwinkel; Sehr wirkungsvoller Bildstabilisator.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    • Erschienen: 11.02.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,12)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die Panasonic DMC-FX60 schnitt in den Bildqualitätstests meist gut ab. Vor allem ihr Rauschverhalten konnte überzeugen - bisher ein Schwachpunkt bei Panasonic. Dafür war der Wirkungsgrad beziehungsweise die effektive Auflösung zu niedrig. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Panasonic DMC-FX60 erwies sich als sehr hoch.“

  • „befriedigend“ (2,72)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 4 von 7

    „Plus: 25 mm Weitwinkel; HDTV-Videos; viele Motivprogramme; Fokus-Verfolgung.
    Minus: kleine Bedientasten; geringer Zoombereich.“

    • Erschienen: 01.09.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,6 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: 25-Millimeter-Weitwinkel; schickes Design; einfache Bedienung; tolle Bildqualität.
    Was uns nicht gefällt: kein Zoom im Videomodus; schlechte Videoqualität; verhältnismäßig karge Ausstattung.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (67%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Extre­mer Weit­win­kel und Videos in HD

pana-grauDie Panasonic Lumix DMC-FX60 nimmt Fotos in einer Auflösung von 12,1 Megapixeln auf und kann auch hoch aufgelöste Videos aufzeichnen. Sie werden in 1280 x 720 Bildpunkte aufgelöst und gehören daher zum High-Definition-Standard. Die Videoclips werden mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde gespeichert. Dafür steht ein interner Speicher zur Verfügung, der immerhin 40 Megabyte fasst oder es können SD- oder SDHC-Karten verwendet werden. Die FX60 bietet außerdem einen 5fachen optischen Zoom und einen echten Weitwinkel: Die Brennweiten beginnen bei sageundschreibe 25 Millimetern Brennweite. Auch ein optischer Bildstabilisator gehört zur Ausstattung der Kamera, der eine unruhige Kamerahaltung ausgleichen soll.

pana-monitor

Verbesserte Gesichtserkennung und Geschwindigkeit

Die Panasonic Lumix DMC-FX60 zeigt auf ihrer Rückseite einen Monitor, der 2,7 Zoll in der Diagonale misst und in 230.000 Pixel aufgelöst ist. Die Gesichtserkennung, die bis zu drei Gesichter in einer Aufnahme erfasst, soll, Panasonic zufolge, verbessert worden sein und auch an Geschwindigkeit hat die kleine Kamera zugelegt. Durch ihren neuen Bildprozessor soll vor allem der Autofokus besonders schnell reagieren können. Auch die Einschaltzeit soll sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen verkürzt haben – sie soll fixe 1,1 Sekunden betragen. Die DMC-FX60 verfügt über eine ''intelligente Automatik''. Sie erleichtert das Fotografieren ungemein, denn mit ihr stellt die Kamera selbstständig wichtige Funktionen ein. Beispielsweise wird automatisch die Gesichtserkennung oder der Bildstabilisator aktiviert oder sogar das passende Automatikprogramm gewählt.

pana-braun

High Dynamic und Bilderrahmen

Ganz neu sind der Modus 'High Dynamic' und 'Bilderrahmen'. Mit dem ersteren soll der Kontrastumfang innerhalb der Aufnahmen erhöht werden können, so dass auch besonders helle und dunkle Bildbereiche viele Details aufweisen. Innerhalb des 'High Dynamic'-Modus kann der Fotograf wählen zwischen 'Standard', 'Kunst' und 'Schwarz-Weiß' – er kann die Aufnahmen also auf Wunsch auch verfremden. Im Bilderrahmen-Modus wiederum werden die Fotos sofort mit Einrahmungen versorgt.

pana-seiteDie Panasonic Lumix DMC-FX60 ist besonders interessant durch ihren erweiterten Brennweitenbereich. Der extreme Weitwinkel von 25 Millimetern erlaubt dabei die Aufnahme von überraschenden Perspektiven, aber auch problemloses Fotografieren in engen Räumen. Interessant ist die Kamera aber auch für diejenigen, die ab und zu ein Video mit ihrer Kompakten drehen möchten. Die FX60 soll für etwa 300 Euro auf den Markt kommen und ist damit vergleichsweise teuer. Dafür bietet sie jedoch auch eine komplexere Ausstattung als die typische Durchschnittskompakte.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs