ES-LT6N
Hochleistungsrasierer mit top Verarbeitung und kräftigem Akku
Stärken
- sichere Bank für glatte Haut
- hochwertige Materialien und Verarbeitung
- lange Akku-Laufzeit
- angenehme Bedienung und Handhabung
Rasur
Gründlichkeit
Haarscharf schrammt der Panasonic an einer sehr guten Note vorbei. Ausschlaggebend dafür sind die zusätzlichen Züge, die bei der Rasur vereinzelt notwendig sind. Dafür kannst Du Dich darauf verlassen, dass der Rasierer sowohl mit feinen als auch dicken Barthaaren gut zurechtkommt und selbst vor einem Dreitagebart nicht kapituliert.
Hautschonung
Für Männer mit sensibler Haut macht sich die schnelle Rasur mit dem Panasonic gleich doppelt bezahlt. Denn das hohe Tempo sorgt für deutlich weniger Hautirritationen. In den meisten Fällen treten sogar überhaupt keine auf.
Konturenschneider
Die scharfen Klingen des Langhaarschneiders kommen perfekt ihrer Aufgabe nach. Zum Stutzen von Koteletten oder Nachziehen präziser Bartkonturen sind sie ein effizientes Instrument. Zur Bartpflege selbst dagegen eignen sie sich, wie alle ausklappbaren Trimmer, aufgrund der fehlenden Längeneinstellungen nicht.
Bedienung
Reinigung
Nur ein Minimalaufwand ist notwendig, um den Panasonic nach der Rasur wieder sauber zu bekommen. Möglich macht dies eine einzigartige Funktion. Auf Knopfdruck schütteln ultraschnelle Vibrationen die Bartreste von den Klingen ab. Anschließend musst Du den Scherkopf nur noch mit Wasser gut durchspülen.
Handhabung
In allen Belangen tadellos, denn das Gehäuse passt sich optimal der Handinnenfläche an. Für den Daumen ist sogar eigens eine Aussparung vorhanden. Die rund 200 Gramm des Panasonic - ein Durchschnittsgewicht - sind gut ausbalanciert. Die Führung des Geräts bei der Rasur fällt daher entsprechend leicht.
Lautstärke
Die hohe Frequenz des Scherkopfs erzeugt einen Ton, der je nach persönlichem Empfinden unterschiedlich bewertet wird: Die Spannbreite reicht von laut bis leise. Da die Tonlage jedoch angenehm ist, erntet der Panasonic selten Abzüge in dieser Disziplin.
Qualität
Akku
Im Alltag übertrifft der Rasierer die vom Hersteller vorsichtig kalkulierte Akkulaufzeit von 45 Minuten deutlich. Mitunter hält der Akku fast doppelt so lange durch, womit sich der Panasonic im Marktvergleich in eine Spitzenposition manövriert.
Verarbeitung
Viel Metall, weniger Plastik als bei der Konkurrenz, saubere Verarbeitung: Der Panasonic lässt Zweifel an seiner Hochwertigkeit gar nicht erst aufkommen - und behält damit recht. Er verdient die Höchstbewertung für seinen Auftritt und schürt damit Erwartungen an eine lange Lebenszeit.
Autor:
Wolfgang
Datum:
15.03.2017