Irgendwas fehlt auch solch „hochbegabten“ Media-Playern immer, egal wie raffiniert konfiguriert und wie teuer. So gesehen kostet das - auf den ersten Blick etwas happige - Modell mit Android-9.0-Betriebssystem, „Play Store“-Access und guter Inklusiv-Fernbedienung nicht zu viel. Denn es ist darüber hinaus wirklich üppig ausgestattet, in etliche Richtungen, mit zahlreichen Formaten und Codecs kompatibel. Nicht selbstverständlich etwa die Unterstützung der dynamischen HDR-Standards HDR10+ und Dolby Vision, der leistungsfähige Chipsatz mit dem Prozessor Hexa-Core Cortex-A55, einer GPU Mali-G51 und genügend RAM macht sich bei Ihnen zudem beispielsweise mit tiefem HiRes-Audio-, „Dolby Atmos“ und „DTS:X“-Support beliebt. Die Drahtlos-Schnittstellen, namentlich Wifi und Bluetooth, liegen in relativ aktuellen Varianten vor. Nahezu alles, was Sie sich an Gerätschaften vorstellen können, ist kabelgebunden andockbar, mächtige Festplatten eingeschlossen.
04.09.2021
Dank Android-Software-Basis und Schnittstellen-Vielfalt flexibler, rechenstarker 4K-Mediaplayer
Stärken
- 4K-Mediaplayer mit Android-Betriebssystem und leistungsstarkem, anwendungsoptimiertem Chipsatz
- visuelle Signalverarbeitung mit HDR-Unterstützung, u.a. von dynamischen HDR10+, Dolby Vision
- zahlreiche Video-Formate/Codecs, HiRes-Audio-Support, Dolby Atmos & DTS:X
- WLAN, Bluetooth, HDMI, LAN, USB, SPDIF Optical, SATA, Fernbedienung im Lieferumfang
Schwächen
- keine aktuelle HDMI-Spezifikation 2.1
- kein direkter Kodi-Software-Support
- keine Chromecast-Unterstützung
- nicht sehr günstig