-
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: sehr starker Akku; vier 50-MP-Kameras.
Minus: unpraktische Kamerataste.“
Sehr gut
1,5
Aktuelle Info wird geladen...
„Plus: sehr starker Akku; vier 50-MP-Kameras.
Minus: unpraktische Kamerataste.“
„Vor allem die Hauptkamera des Oppo X8 Pro liefert sehr gute Ergebnisse, bei denen sich manche Kompaktkamera warm anziehen muss. Die anderen Kameras sind zwar nicht ganz so gut, erreichen aber trotzdem in den meisten Fällen eine brauchbare Qualität – nur bei kritischer Betrachtung und auf großen Monitoren beziehungsweise Prints zeigen sich die Schwächen. ...“
Preis/Leistung: „ausreichend“, „Kameraqualität: sehr gut“
„Plus: hervorragende Haptik und Verarbeitung mit IP69-Schutz; dünn und leicht; sehr gute Display-Qualität; vier 50-MP-Kameras im Hasselblad-Look; insgesamt sehr gute Fotoqualität; starker Chipsatz und 479 GB Speicher; umfangreiche Connectivity mit aktuellen Standards; schnelles Laden mit 80/55 Watt; lange Akkulaufzeit.
Minus: kein Ultra-Wideband; geringer Durchsatz bei schlechter Wi-Fi-Verbindung; LTE- und 5G-Empfang nur ausreichend.“
So wählen wir die Produkte aus
6,8 Zoll
Die Displaygröße ist sehr groß und liegt weit über dem Marktdurchschnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedienkomfort, aber nur schwer einhändig zu bedienen.
16 GB
Sehr großer Arbeitsspeicher: Genug RAM für alle Anforderungen und Reserven für die Zukunft.
512 GB
Der interne Speicher ist riesig. Er liegt weit über dem Marktdurchschnitt von 160 GB.
5.900 mAh
Die Akkukapazität liegt über dem aktuellen Durchschnitt von 4.300 mAh. Mehrere Tage Laufzeit bei normaler Nutzung.
215 g
Das Gewicht ist überdurchschnittlich hoch. Der aktuelle Mittelwert bei Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Neu erschienen
Das Modell ist aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Highend |
Display | |
Displaygröße | 6,78" |
Displayauflösung (px) | 2780 x 1264 |
Pixeldichte des Displays | 450 ppi |
Max. Bildwiederholrate | 120 Hz |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Display-Technik | OLED |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 50 MP |
Blende Hauptkamera | 1,6 |
Objektive | 50 MP Weitwinkel (f/1.6, 23mm), 50 MP Telefoto (f/2.6, 73mm), 50 MP Telefoto (f/4.3, 135mm), 50 MP Ultraweitwinkel (f/2.0, 15mm) |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 4K@30/60fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 32 MP |
Blende Frontkamera | 2,4 |
Front-Objektive | 32 MP Weitwinkel (f/2.4, 21mm) |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 4K@30/60fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 15 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 16 GB |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 512 GB |
Interner Speicher | 512 GB |
Erweiterbarer Speicher | fehlt |
Chipsatz | |
Prozessor | MediaTek Dimensity 9400, 1+3+4 Kerne, 2,4-3,63 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | fehlt |
SIM-Formfaktor |
|
Bluetooth-Standard | Bluetooth 5.4 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 7 (802.11be) |
GPS-Standards |
|
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 5910 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | vorhanden |
Maximale Ladeleistung | 80 Watt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 76,67 mm |
Tiefe | 8,34 mm |
Höhe | 162,27 mm |
Gewicht | 215 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | fehlt |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | fehlt |
Radio | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Oppo Find X8 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter oppo.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs