Bilder zu OM System M.Zuiko Digital ED 100‑400mm F5.0‑6.3 IS II

OM Sys­tem M.Zuiko Digi­tal ED 100‑400mm F5.0‑6.3 IS II Test

  • 1 Test
  • 5 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • MFT
  • Brenn­weite: 100mm-​400mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

ohne Endnote

Fle­xibles Tele-​​Zoom-​​Objek­tiv für die Out­door-​​Foto­gra­fie

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Vielseitige Leistung. Das Tele-Zoom-Objektiv überzeugt mit einer beeindruckenden Brennweitenspanne von 100 bis 400 mm, ideal für Natur- und Sportfotografie. Es ist kompakt, nicht allzu schwer und bietet eine gute Bildqualität sowie einen effektiven Bildstabilisator. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2025
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: großer Zoombereich; gute Stabilisierung; Schelle für Stativen mitgeliefert; wetterfest.
    Contra: niedrige Lichtstärke; der Autofokus könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OM System M.Zuiko Digital ED 100‑400mm F5.0‑6.3 IS II

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xibles Tele-​Zoom-​Objek­tiv für die Out­door-​Foto­gra­fie

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das M.Zuiko Digital ED 100‑400mm F5.0‑6.3 IS II von OM System ist ein Tele-Zoom-Objektiv, das sich insbesondere an Natur- und Sportfotografen richtet. Es bietet eine sehr große Brennweitenspanne von 100 bis 400 Millimeter. Damit erreicht man einen Bildausschnitt, der in Kleinbildformat 200 - 800 Millimetern entsprechen würde.  Die maximale Lichtstärke von f/5 im vorderen Brennweitenbereich und f/6,3 am langen Ende fällt eher moderat aus. Dafür bleibt es aber auch verhältnismäßig kompakt und leicht. Im eingefahrenen Zustand ist es gerade einmal 20,6 Zentimeter lang und es bringt rund 1,1 Kilogramm auf die Waage. Gleichzeitig ist das Gehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt und damit bestens für den Outdoor-Einsatz gerüstet.

Erste Tests zeigen eine gute Bildschärfe und eine gute Performance des Autofokus. Verbessert wurde im Vergleich zum Vorgänger, dem Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm f/5.0-6.3 IS auch der Bildstabilisator, der in Verwendung mit kompatiblen Gehäusen von OM System bis zu 7 Blendenstufen ausgleichen soll. Mit rund 1.500 Euro fällt das Objektiv etwas teurer als sein Vorgänger aus. Für die gebotene Leistung erscheint der Preis jedoch angemessen.

 

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema OM System M.Zuiko Digital ED 100‑400mm F5.0‑6.3 IS II können Sie direkt beim Hersteller unter omsystem.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs