Gut

2,2

Note aus

Olympus µ[mju:] TOUGH-6000 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    6 Produkte im Test

    „Wasserdicht bis 3 Meter. Weitwinkelkamera, ‚gut‘ im Sehtest bei manueller Einstellung und bei Nahaufnahmen. Sehr starke Makrovergrößerung möglich. Funktionen wie Blitz und Makro sind optional durch Klopfen an Gehäuseseiten steuerbar. Einschaltzeit und Auslöseverzögerung zu langsam für Schnappschüsse. ‚Gutes‘ Display.“

  • „durchschnittlich“ (57%)

    Platz 7 von 13

    Bildqualität (30%): „durchschnittlich“;
    Sucher und Monitor (12%): „gut“;
    Videoaufnahmen (3%): „durchschnittlich“;
    Blitz (8%): „gut“;
    Vielseitigkeit (12%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Stromversorgung (10%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,0)

    Platz 3 von 4

    „Plus: Stoßfest bis 1,5 m; Wasserdicht bis 3 m, frostsicher bis -10 Grad Celsius; 28-mm-Weitwinkel.
    Minus: Rauschen ab ISO 400.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 8

    „Pro: TAP-Control (Steuerung über Antippen der Kamerawände), Mehrfachfenster für Zoomstufen, Belichtungskorrektur, Weißabgleich und Lichtmessung), intelligente Motiverkennung.
    Contra: AF-Geschwindigkeit bei wenig Licht.“

  • 54 Punkte

    „Kauftipp (Stoßfest)“

    Platz 10 von 10

    „... Die Auflösung liegt zwar etwas unter dem 10-Megapixel-Durchschnitt, fällt aber zu den Bildecken nur moderat ab. Bei ISO 100 erreicht die Tough-6000 einen akzeptablen Visual Noise von 1,8 VN, der jedoch bei ISO 400 auf sichtbare 4,8 VN zunimmt. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Eine eingebaute LED-Lampe kann bei der Makrofunktion aktiviert werden und hilft so beim Fokussieren und während der Aufnahme als Lichtquelle. Neben den Standard-Tasten, die zumindest mit großen Händen etwas schwer zu bedienen sind, gibt es ein zusätzliches Funktionswahlrad. Die Einschaltzeit ist mit 3 Sekunden zu lang. ...“

  • „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 7 von 12

    Bildqualität (25%): „gut“;
    Autofokus (25%): „befriedigend“;
    Ausstattung (25%): „gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „befriedigend“;
    Bedienung (10%): „gut“.

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Olympus hat mit der Mju Tough-6000 eine weitere Kamera für Sportler und Outdoor-Begeisterte im Sortiment. Allerdings konnte uns die Bildqualität der wasser-, frost- und sturzfesten Kamera nicht ganz überzeugen. ...“

    • Erschienen: 04.03.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,47)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die wasserdichte und stoßfeste ‚Olympus µ Though 6000‘ ist nicht nur hart im Nehmen - sie macht mit ihren vielen praktischen Automatik-Funktionen wie der Gesichtserkennung auch richtig Spaß. ... Schade nur, dass die Reaktionszeiten recht lang sind ...“

    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8,1 von 10 Punkten)

    „Die Olympus µTough-6000 ist die Lara Croft der Digitalkameras: Sexy, stylish und beinhart. Ihr Objektiv folgt mit einer niedrigsten Brennweite von 28 Millimetern dem allgemeinen Weitwinkeltrend. Doch der lediglich 3,6-fache Zoom kommt nicht an die Vergrößerung heran, wie sie beispielsweise eine Samsung WB500 schafft. Genau hier liegt allerdings der Unterschied: Die neue Outdoor-Olympus will sich mitten im Geschehen im Schlamm wälzen, während die empfindlichere Konkurrenz lieber aus sicherer Entfernung Bilder schießt.“

    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test

    3 von 5 Punkten (75%)

    „Die mju Tough 6000 ist ohne Zweifel eine hervorragende Outdoor- und Spaßkamera und bestens verarbeitet. Die Ausstattung ist vielfältig, und es sind jede Menge nützliche Funktionen für viel Kameraspaß enthalten wie beispielsweise die selbstauslösende Panoramafunktion. Der Ausstattungsüberfluss kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Sachen Bildqualität in den höheren ISO-Regionen und Geschwindigkeit noch Mängel vorliegen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olympus µ[mju:] TOUGH-6000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (13) zu Olympus µ[mju:] TOUGH-6000

3,0 Sterne

13 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (23%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
2 (15%)
2 Sterne
4 (31%)
1 Stern
2 (15%)

3,1 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,7 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von schnixel

    Rauschiger gehts nicht mehr

    • Vorteile: großes Display
    • Nachteile: Bildrauschen, Display bei grellem Sonnenlicht schlecht zu erkennen
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Amateur
    Ich habe mir das Modell ... gekauft und habe mich überwinden müssen diesen Preis für so eine Kamera zahlen zu müssen. Bei gutem Licht macht die Kamera auch gute Bilder (im oder nicht im Wasser) jedoch verwackeln oder rauschen bei etwas geringer Lichtstärke. Blöd auch die Sonderkarte xD (die heißt wirklich so xD) mit maximal 2GB und viel höherem Preis. Der Preis ist für die Leistung vollkommen überzogen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Robuste Kamera mit Weit­win­kel­ob­jek­tiv

Die Olympus µ TOUGH-6000 ist eine besonders widerstandsfähige Kompaktkamera – wie ihr Name schon andeutet. Sie ist wasserdicht bis in eine Tiefe von drei Metern, froststicher bis zu -10 Grad und kann auch Stöße wegstecken. Das heißt, sie kann aus einer Höhe von 1,5 Metern fallen gelassen werden, ohne dass sie Schaden nimmt. Die TOUGH-6000 löst in 10 Megapixel auf und besitzt einen 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor. Ihr Objektiv kann auch echte Weitwinkelaufnahmen vornehmen (Kleinbild Äquivalent 28 Millimeter) und verfügt über einen 3,6fachen optischen Zoom. Da die Kamera zum Tauchen – oder wenigstens zum Schnorcheln – einladen soll, besitzt sie außer ihrem Blitzlicht auch eine Hilfs-LED, die zur Not die lichtschwache Unterwasserwelt erhellen soll.

Schattenaufhellung und Gesichtserkennung

Die Olympus µ TOUGH-6000 ist mit einem 2,7 Zoll großen Monitor ausgestattet, der in 230.000 Bildpunkte auflöst und somit die Bilder ausreichend klar darstellen kann. Zudem kann der Fotograf auf Gesichtserkennung und Schattenaufhellung zurückgreifen, um Potraits und Bilder mit dunklen Bereichen aufzubessern. Die Gesichtserkennung kann bis zu 16 Personen erfassen und auf Wunsch auch retuschieren: Dann werden Unebenheiten der Haut einfach entfernt.

Mit Handschuhen bedienbar

Auch einen mechanischen Bildstabilisator hat Olympus der µ TOUGH-6000 spendiert. Dieser reduziert verwackelte Aufnahmen durch den beweglichen Sensors, der Gegenbewegungen zur Kamera ausführt. Die Bedienung der robusten Kamera soll durch die sogenannte ''Tap Controll'' vereinfacht worden sein: Verschiedene Funktionen können durch ein einfaches Antippen des Gehäuses aktivierbar sein. So kann der Fotograf selbst mit Handschuhen die TOUGH-6000 noch bedienen.

Die Olympus µ TOUGH-6000 soll für etwa 320 Euro auf den Markt kommen. Sie kann bei jeder Gelegenheit mitgenommen werden und sogar getrost den Kindern zum ''Spielen'' überlassen werden. Schließlich ist die Kamera einfach zu bedienen und überlebt den rauheren Umgang der Kleinen. Unter Wasser sollte sie nur gelangen, wenn der Fotograf sicher ist, dass er nicht allzu tief unter die Oberfläche kommen wird.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Olympus µ[mju:] TOUGH-6000

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

4 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

149 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10 MP
Sensorformat 1/2,33"
ISO-Empfindlichkeit Auto, 50, 100, 200, 400, 800, 1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-102mm
Optischer Zoom 3,6x
Digitaler Zoom 5x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • xD-Picture Card
  • MicroSD
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • AVI
  • DPOF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 149 g
Weitere Daten
Art des Objektives 10 / 8
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Interner Speicher 42 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf