Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Olivetti d-COLOR MF222 plus im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.09.2013 | Ausgabe: Special 2014 Steuern und Finanzen (9/2013)
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Die d-Color MF222 plus hat alle Testaufgaben tadellos bestanden. Sowohl an der Produktivität als auch an Qualität und Bedienbarkeit hatten die Facts-Redakteure nichts auszusetzen. Die kleine Zeitverzögerung in Sachen Duplexkopie schlägt nicht weiter zu Buche.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olivetti d-COLOR MF222 plus

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Olivetti d-COLOR MF222 plus

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Olivetti d-Color MF 222 Plus können Sie direkt beim Hersteller unter olivetti.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Dinge drucken

PC-WELT - 3D-Drucker erobern den Hobbykeller. Sie produzieren Gegenstände aus Kunststoff oder anderen Materialien – ein Eldorado für Tüftler. Was für Möglichkeiten bietet der 3D-Druck, wo liegen die Grenzen?Die sogenannten 3D-Drucker werden immer erschwinglicher für den Heimanwender. Welche Gegenstände man damit herstellen kann und welche Vor- und Nachteile diese Technik hat, wird in diesem 2-seitigen Artikel von PC-Welt (8/2013) diskutiert. Des Weiteren erhält man eine kurze Auflistung derzeitiger Produkte. …weiterlesen

3D Druck im Technik-Check

PC NEWS - Die erste echte Neuerung im PC-Bereich seit langer Zeit ist der 3D-Druck. Entsprechende Drucker sind mittlerweile zu Preisen erhältlich, die sie auch für Privatanwender interessant machen. Welche 3D-Druck-Methoden gibt es also? Welcher Technik wird die Zukunft gehören? Was kann man mit 3D-Druckern alles herstellen? Werden wir alle in Zukunft einen 3D-Drucker im Haus stehen haben? – Unser Technik-Check liefert die Antworten.PC News (1/2014) beantwortet auf diesen sechs Seiten gängige Fragen zu den seit einiger Zeit erhältlichen 3D-Druckern, unter anderem welche Vorteile sie bieten, was man mit ihnen herstellen kann und welche Arten es gibt. Neben tief gehenden Antworten werden sechs Modelle kurz vorgestellt. …weiterlesen

Druckerprobleme selbst lösen

PCgo - Gerade ist große Eile angesagt, der Drucker streikt und der Verantwortliche ist nicht zu erreichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bei häufigen Druckerproblemen selbst helfen. …weiterlesen

Druckansicht

Computer Bild - Viel im Kasten: MULTIFUNKTIONSGERÄTE können drucken, scannen, kopieren und faxen. Aber wie machen sie das? COMPUTERBILD sorgt für Durchblick.Computer Bild gibt in Ausgabe 26/2011 auf sechs Seiten einen Überblick über die Technologie der beliebten Multifunktionsdrucker. Zusätzlich werden Apps für den Druck per Tablet- und Smartphone vorgestellt. …weiterlesen

Klein, aber alles dran

FACTS - Sagemcom stellt mit den MF 5591dn und MF 5571dw monochrome Multifunktionssysteme vor, die für den Einsatz in kleinen Büros oder für das Home-Office wie geschaffen sind.Testumfeld:Getestet wurden zwei Drucker, die jeweils die Endnote „sehr gut“ erhielten. Als Kriterien dienten Produktivität, Qualität Druck, Qualität Kopie, Funktionalität und Installation/Handhabung. …weiterlesen

Ausdrucksstark

Computer Bild - Besonders der Prüfpunkt Farbtreue offenbarte das: Hier patzten gleich sechs Testkandidaten.Alles in allem lieferten die beiden Canon-Modelle die besten Resultate: Kanten von Buchstaben und Objekten brachten sie scharf und ohne Fransen zu Papier, Umgebungen und Personen druckten sie mit natürlichen Farben. Ganz anders die Modelle Epson Workforce WF-2760DWF und HP Office-Jet 5230 - deren Ausdrucke waren unscharf, beim Epson sogar grieselig und mit einem leichten Rotstich versehen. …weiterlesen

Drucksachen

FACTS - Das Bedienpanel lässt sich zudem individualisieren. Die Icons der für den Anwender jeweils wichtigsten Funktionen lassen sich direkt auf der "ersten Seite" des Displays ablegen, was den Workflow natürlich stark verbessert. GROSSER PAPIERVORRAT Olivetti bietet mit der MF222 plus ein leistungsfähiges DIN A3-Farb-Multifunktionssystem an, das mit einer Geschwindigkeit von 22 Seiten in der Minute auch durchaus für größere Druckjobs geeignet ist. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf