22.02.2017
Nvidia 940-81761-2500-500
Günstiges Gaming-Tablet mit Abstrichen bei Konnektivität und Design
Stärken
- scharfes, blickwinkelstabiles Display
- leistungsstarkes Gaming-System
- Speicher um bis zu 128 GB erweiterbar
Schwächen
- weder schnelles AC-WLAN noch Mobilfunk
- mäßige Akkulaufzeit
- relativ hohes Gewicht
Display
Bildqualität
Das Tablet hat ein Display mit hoher Auflösung, scharfen Texten und hohen Kontrasten im Schlepptau, das Dir insbesondere beim Spielen eine super Darstellung liefert. Einige Nutzer berichten allerdings, dass das Display nur sehr träge auf Eingaben reagiert.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Wie bei Tablets im Allgemeinen üblich, ist auch das in diesem Gerät verwendete Display nicht frei von Reflexionen. Da die maximale Helligkeit zwar ordentlich, aber nicht phänomenal ist, solltest Du Dir im Freien eher ein schattiges Plätzchen suchen zum Arbeiten oder Spielen suchen.
Leistung
Schnelligkeit
Für das Spielen von aktuellen Games ausgelegt, hat das Tablet massig Dampf unter der Haube und sorgt dank des leistungsstarken Prozessors für eine erstklassige Performance und eine butterweiche Bedienung des Systems. Selbst intensive Grafikanwendungen laufen pfeilschnell über den Bildschirm.
Speicherplatz
Das Gerät hat mit einem maximalen internen Speicher von 16 Gigabyte eine grundlegend ordentliche Ausstattung. Da Games auch gerne etwas mehr Platz fordern können, wirst Du, wie auch viele Nutzer, über die Möglichkeit der Speichererweiterung mittels Speicherkarte um bis zu 128 Gigabyte sehr erfreut sein.
Mobilität
Gewicht
Das Tablet bringt rund 360 Gramm auf die Waage und ist damit im Achtzollbereich kein Leichtgewicht. Dazu kommt die Tatsache, dass das Design nicht gerade sehr schlank ist, wodurch viele Nutzer das Tablet als klobig und unhandlich empfinden.
Internet
Die grundlegenden WLAN-Standards bringt das Tablet mit, mehr aber leider nicht. Ein schnelles AC-WLAN vermissen Nutzer ebenso wie eine Mobilfunkvariante des Geräts, zumal vereinzelt von instabilen WLAN-Verbindungen nach Android-Updates berichtet wird.
Akku
Je nach Nutzungsintensität sollte Dich der Akku für rund sechs Stunden mit Energie versorgen, was laut Testberichten im Office-Betrieb möglich ist. Spielst Du 3D-Spiele oder guckst HD-Videos sinkt die Laufzeit laut Nutzern auf bis zu drei Stunden, ehe das nicht mitgelieferte Netzteil benötigt wird.