Bilder zu Nokia G60 5G

Nokia G60 5G Test

  • 3 Tests
  • 21 Meinungen

  • 6,58"
  • IPS
  • 4500 mAh
  • 5G

Gut

2,2

Lang­le­big­keit im Fokus

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.09.2022
Nachhaltig und Leistungsstark. Nachhaltiges Mittelklasse-Smartphone mit langer Haltbarkeit und aktueller Oberklasse-Hardware. Trotz kleiner Schwächen bei Display und Kamera, ein starkes Gesamtpaket. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • G60 5G (4GB RAM, 128GB)

    G60 5G (4GB RAM, 128GB)

  • G60 5G (6GB RAM, 128GB)

    G60 5G (6GB RAM, 128GB)

  • G60 5G (4GB RAM, 64GB)

    G60 5G (4GB RAM, 64GB)

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    41 Produkte im Test
    Getestet wurde: G60 5G (4GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 01.12.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (76%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pros: Erhältlich im Abonnement; Gefertigt aus Recycling-Kunststoff; Updatepolitik.
    Cons: Bildschirm ziemlich dunkel; Fotos nur Durchschnitt; Niedrige IP-Zertifizierung.“

    • Erschienen: 10.10.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Getestet wurde: G60 5G (4GB RAM, 128GB)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,0 Sterne

21 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7 (33%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
2 (10%)
1 Stern
6 (29%)

3,0 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lang­le­big­keit im Fokus

Stärken

Schwächen

Nokia präsentiert mit dem G60 5G ein Mittelklasse-Smartphone, das sich durch eine lange Haltbarkeit und nachhaltige Materialien auszeichnen soll. Das etwas schlicht gestaltete Gerät besteht zu 60 % aus recyceltem Kunststoff, was man auch an der Struktur der Rückseite deutlich erkennen kann. Nokia verspricht zudem einen dreijährigen Zeitraum für regelmäßige Sicherheits- und System-Updates. Die gebotene Hardware passt durchaus zum Versprechen einer langen Haltbarkeit. Beim Prozessor hat Nokia nicht gespart und setzt auf einen aktuellen Oberklasse-Snapdragon mit moderner Architektur und guter Energieeffizienz. Alle Schnittstellen sind auf einem aktuellen Stand und auch 5G-Mobilfunk ist mit von der Partie. Das Display ist scharf und stellt Animationen dank 120 Hz geschmeidig dar. Statt der in der Preisklasse inzwischen üblichen OLED-Panels gibt es hier allerdings nur ein IPS-Panel, das in Sachen Kontrast weniger beeindruckend ist. Auf der Rückseite sind drei Kamera-Linsen verbaut, deren Qualitätsniveau doch recht weit auseinandergeht. Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln und einer Blendenöffnung von f/1.8 verspricht gute Ergebnisse in den meisten Lichtsituationen, auch weil die Nachbearbeitung bei Nokias Kamera-App recht gut funktioniert. Die Ultrawide-Linse mutet mit ihren 5 Megapixeln hingegen unterdimensioniert an. Kamera Nummer Drei übernimmt eine Unterstützer-Rolle und ist nur für Tiefenschärfe-Effekte zuständig.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.