Gut

1,7

Note aus

Nokia E61 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Vorteile: Qwertz-Tasten, großes Display, WLAN, VoiP, ideal für E-Mails.
    Nachteile: -.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Das E61 ist ein Smartphone, das von der Leistung her auch zum Musizieren geeignet ist. Das hochauflösende Farbdisplay mit 320x240 Pixeln bietet genug Raum zur Bedienung von Musikapplikationen ...“

    • Erschienen: 20.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Geschäftshandy mit vielen Verbindungsmöglichkeiten - macht Surfen und Telefonieren einfach. Im Vergleich mit den anderen Geräten ist das Nokia E61 recht preiswert.“

    • Erschienen: 25.10.2006 | Ausgabe: 12/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    „Plus: Stand-by-/Gesprächszeit; UMTS und WLAN; E-Mail-Unterstützung; Exzellenter Web-Browser.
    Minus: Fehlende Tastaturbeleuchtung; Keine Kamera; Keine Apple-Software.“

  • „befriedigend“ (3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 7 von 11

    „... Vorzüge: QWERTZ-Tastatur für Einhand-Bedienung; UMTS-Modem.
    Nachteile: PIM-Sync nur per Plug-in.“

  • „befriedigend“ (357 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „... ist opulent ausgestattet und mit UMTS, WLAN,IrDA und Bluetooth für alle Eventualitäten gerüstet ... Unter der stabilen Haube steckt Nokias Serie-60-Software, die den Benutzer vor keine allzu schwierigen Aufgaben stellt. ...“

    • Erschienen: 06.09.2006 | Ausgabe: 10/2006
    • Details zum Test

    1,8 (5 von 6 Punkten)

    „Das Nokia E61 ist ideal für alle Mac-User, die oft unterwegs sind - dank UMTS, GSM und W-Lan bleiben sie immer auf Empfang.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Stärken: SCCP + SIP Unterstützung; WLAN; VPN; WCDMA; GPS (optionaler Empfänger); EGPRS/GPRS; HSCSD; Push-to-talk.
    Schwächen: Größe.“

    • Erschienen: 01.03.2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Nokia E61 überzeugt auf ganzer Linie - jedoch nur eine bestimmte Käufergruppe. Diese Einschränkung ist keineswegs als Kritik zu werten, im Gegenteil: Wer ein Handy in erster Linie als stylishes Mode-Accessoire oder als Ersatz für eine Kamera beziehungsweise einen MP3-Player begreift, der wird sich von vornherein kein unhandliches QWERTZ-Gerät kaufen. Dass Nokia auf multimediale Spielereien verzichtet, ist nur konsequent und ermöglicht die Ausrichtung auf Business-Kernfunktionen. Wer zur angestrebten Zielgruppe gehört und sich für dieses Gerät entschieden hat, der kann sicher sein, eines der derzeit besten Smartphones am Markt zu besitzen.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... eine echte Alternative zum leistungsstarken Blackberry. Es ist zwar relativ groß, verfügt aber über ein großes Display von guter Qualität und eine richtige Tastatur. Das Verfassen von Nachrichten oder E-Mails macht so wirklich Spaß. Das E 61 zeichnet sich hauptsächlich durch seine Office-Funktionen aus ...“

  • „gut“ (86,1 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 8

    „Symbian-E60-Smartphone ohne Touchscreen, aber mit QWERTZ-Tastatur. Ordentliche Ausstattung inklusive WLAN, starker Akku. Toller Webbrowser.“

  • „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,0), „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Das Nokia-Gerät ist perfekt ausgestattet, die kleinen Tasten sind aber gewöhnungsbedürftig.“

    • Erschienen: 01.11.2006
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    "Das Nokia E61 überzeugt auf ganzer Linie - jedoch nur eine bestimmte Käufergruppe. Diese Einschränkung ist keineswegs als Kritik zu werten, im Gegenteil: wer ein Handy in erster Linie als stylishes Modeaccessoire oder als Ersatz für Kamera bzw. MP3-Player begreift, der wird sich von vornherein kein unhandliches QWERTZ-Gerät kaufen. Dass Nokia auf multimediale Spielereien verzichtet, ist nur konsequent und ermöglicht die Ausrichtung auf Business-Kernfunktionen. Wer zur angestrebten Zielgruppe gehört und sich für dieses Gerät entschieden hat, kann sicher sein, eines der derzeit besten Smartphones am Markt zu besitzen. Das E61 ist ein Connectivity-Allrounder, der seinem Besitzer weltweite Erreichbarkeit sichert und ihm eine hervorragende Termin- und Kontaktverwaltung sowie erstklassige Möglichkeiten zur Bearbeitung von Office-Dokumenten bietet. In Verbindung mit dem WiFi-Modul, SIP-Telefonfunktion, dem Internet-Browser und der phänomenalen Akkuleistung stellt das E61 seinem Besitzer ein kleines mobiles Büro zur Verfügung, das durchaus das eine oder andere Notebook ersetzen kann. Aufsetzend auf den vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten des S60-Systems der dritten Generation und den integrierten Businesslösungen aus dem Hause Nokia, deckt das E61 funktional nahezu alles ab, was derzeit mit einem Smartphone möglich ist. Vom Anschluss eines GPS-Moduls via Bluetooth bis

  • „sehr gut“ (87%)

    2 Produkte im Test

    „Plus: starker Akku; exzellentes Display; ausgereifte E-Mail-Funktionen; umfassende Software.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Tolles Gerät, das seine ... Euro wert ist. Das Surfen macht hier fast so viel Spaß wie mit dem Nokia 770, Mailen ist sogar noch angenehmer. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nokia E61

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nokia C12 2GB 64GB Dark Cyan

Kundenmeinungen (7) zu Nokia E61

4,4 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (71%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • von Benutzer

    Outlook synchronisation unvollständig

    Das gute ist schon über das E61 gesagt worden und kann man meistens zustimmen. Einige Mängeln sind aber zu beachten:
    1) Die Kontaktdaten im Telefon sind nicht 100% kompatibel mit Outlook, mit dem Ergebnis, dass nicht alle Kontaktdate abgeglichen werden. Wenn mann das Telefon immer über GPRS/UMTS synchronisiert mit "mailforexchange" dann fehlen einfach Daten. Nokia weiss dies, und sagt, dass mann die Daten zusätzlich über die Nokia SW sichern sollte. Auch passiert es, dass man eine telefonnummer im Telefon eingepflegt hat, die aber dann nicht in outlook erscheint und noch mal eingepflegt werden muss. Dies ist höchst unpraktisch. Windows Mobile synchronisiert einfach alle Daten weil dies im Grunddesign vorgesehen war. Nokia hält irgendwie an eigene Datenstrukturen fest und muss über Hilfsmitteln die Verbindung zu Outlook schaffen. Nokia sollte sein Datenstruktur überarbeiten, oder mindestens in Telefon die Daten kennzeichnen, die nicht mit Outlook synchronisiert werden damit man gewarnt ist und vielleicht ein anderes feld nutzen kann.
    2) Die Outlook synchronisation bezieht sich nur auf Inbox, Kontakten und Kalender. Andere Mailboxfolder fehlen, Notizen werden nicht kopiert, etc. Auch hier, Windows Mobile ist hier wesentlich freundlicher richtung Windows and man kann für jeder Folder bestimmen ob es synchronisiert wird oder nicht.
    3) Bei viele Kontakten (so ab 1000) wird das system sehr langsam. Ist Nokia bekannt.
    4) Das Telefon reagiert generell eher langsam wenn man von einem Programm ins andere wechselt.
    5) Das Format ist ein bischen unpraktisch für die Hosentasche. Ist aber geschmackssache.
    6) Die PC SW ist noch immer recht langsam und hat manchmal Schwierigkeiten mit der Treiberinstallation.

    Es ist schade, das das Symbian Betriebssystem noch immer so an Windows und vorallem an Exchange vorbei entwicklelt wird. Vorallem in Geschaeftsleben ist Exchange das mass der Dinge, ob man es gefällt oder nicht. Symbian sollte seine gesamte Datenstruktur und Email-Anschlüsse an Exchange orientieren. Dann wären alle wichtige Daten immer in Kopie in Exchange und somit gesichert. Die spezifische Daten für Telefonfunktionen und EInstellungen sollten in einer Datei liegen die mann als USB Datenträger einfach auf dem PC kopieren könnten. Damit bräuchte ich keine zusätzliche SW mehr was das Handlich wesentlich vereinfachen würde.
    Microsoft macht es genau so und das ist für mich mehr zukunftsorientiert.
    Eigentlich ist Symbian nocht immer erfolgreich auf dem Smartphone weil Telefone mit Windows Mobile noch immer andere Stabilitätsproblemen aufweisen und recht viel strom verbrauchen.
    Das hat vielelicht auch mit deren Functions & Features Umfang zu tun.
    Die Gute nachricht ist, Symbian braucht gar nicht mehr Functions & Features. Diese ist recht ausreichend und so spart mann strom. Das ist eigentlich ganz positiv.
    Würde ich das Telefon wieder kaufen?
    Vielleicht ja, der E61i ist ein bischen flacher und vorallem, es hat ein Kamera was ich wirklich vermisst habe. Andererseits haben Samsung und andere mächtig aufgeholt und und haben jetzt auch Volltastatur Phones die trotzdem nicht so breit sind und somit besser auch am Wochenende im Jeans mitgetragen werden können.
    Ich glaube, Symbian muss sich noch mächtig anstrengen um bei den Smartphones mit zu halten.
    Oscar
    Antworten
  • von Benutzer

    Ich bin beeindruckt

    Habe das E 61 jetzt seit 6 Wochen und bin begeistert. Außer einer super Sprachqualität läuft auch der OPERA Mini Browser, Route66-7 (mit original Nokia-Mouse), Google-Maps, Win Live Manager, Internetradio u.a. in hervorragender Weise. Zum mobilen (kleinen) Surfen (Telfonauskunft u.ä.) reichen 5 MB Data von T-Mobile und ansonsten ist es unglaublich wie viele offene W-LanPunkte es in einer Stadt wie z.B. Nürnberg gibt. Zum Fotografieren nehme ich sowieso eine Kamera. Der Akku ist allemal ausreichend weil er beim Navigieren eh immer an der Autobatterie hängt.
    Antworten
  • von Heavyuser

    Sehr Empfehlenswert

    Ein gute Ersatz für Nokia 9300 Communicator. Einfach zu bedienen, schnell, komplett. Sehr guter Qualitätseindruck.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Nokia E61 ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nokia E61

Interner Speicher

0 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Gewicht

144 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 18 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Hardware & Betriebssystem
Speicher
Interner Speicher 0,07 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 144 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera k.A.
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
Farbe Silber
Frequenzband 850/900/1800/1900
GPRS vorhanden
Kompatible Speicherkarten Mini-SD
Nachrichtenformate MMS
Weitere Funktionen
  • Polyphone Klingeltöne
  • Infrarot
  • Bluetooth
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0040463

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf