Gut

2,3

Gut (1,9)

Befriedigend (2,7)

Navigon 2310 (Europa) im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (59%)

    Platz 13 von 25

    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (35%): „durchschnittlich“;
    Navigieren (40%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (5%): „nicht zufriedenstellend“;
    Stabilität Software/Gerät (10%): „durchschnittlich“.

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 7

    „... Nach Zieleingabe stellt das 2310 bis zu drei Routen zur Auswahl anheim und berücksichtigt dabei den Fahrstil und die Tageszeit. Eine Route empfiehlt das Gerät jeweils - und irrte sich damit im Test fast nie. ... Stets sicher hat uns das TMC an gemeldeten Staus vorbeigeführt ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „.... Navigons 2310 ist außerdem ein echtes Fliegengewicht und lässt sich mit seinen gerade mal 122 Gramm in jeder Handtasche bequem mitnehmen. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Das Kartenmaterial ist im Navigationsmodus sehr übersichtlich und ansehnlich aufbereitet, besonders gefällt der Points of Interest, die mit schön umgesetzten Icons über den Straßen schweben. ...“

  • „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test

    Navigation (30%): „gut“;
    Ausstattung (30%): „befriedigend“;
    Display/Installation (20%): „befriedigend“;
    Bedienung (20%): „gut“.

  • „Oberklasse“ (1,5)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    „Klein, schick und gut - das Navigon 2310 ist nicht nur ein zuverlässiger Wegweiser auf der Fahrt in den Urlaub, sondern wird auch vor Ort beim Verlassen des Autos ein sehr geschätzter Gefährte sein.“

  • „sehr gut“ (434 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Platz 3 von 5

    „... Zwar verzichtet es auf Extras wie 4,3-Zoll-Display, topografische Karten und Spracheingabe, navigiert aber genauso zuverlässig wie sein großer Bruder. ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Bedienkomfort“,„Most Innovative Brand 2009“

    11 Produkte im Test

    „Schon das 3,5-Zoll-Gerät des aktuellen Navigon-Programms wartet mit einigen High-Tech-Features auf. Das Navigon 2310 bietet schon realistische Darstellung durch Reality View und einen Fahrspurassistenten, der vor dem Abbiegen die richtige Fahrspur anzeigt. Clever Parking weist den Weg zu den nächstgelegenen Parkhäusern, TMC und andere Funktionen sind selbstverständlich auch mit an Bord.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Navigon 2310 (Europa)

Kundenmeinungen (116) zu Navigon 2310 (Europa)

3,3 Sterne

116 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
26 (22%)
4 Sterne
38 (33%)
3 Sterne
16 (14%)
2 Sterne
15 (13%)
1 Stern
20 (17%)

3,4 Sterne

108 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Hinrich

    Viele Probleme

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Nachteile: frisst Arbeitsspeicher, GPS-Erkennung mangelhaft, SD-Karten nicht erkannt, Hotline nicht erreichbar
    • Geeignet für: Auto
    Dreimal habe ich eine Kartenaktualisierung vorgenommen. Jedesmal musste ich Länderkarten löschen, um das Update speichern zu können, Osteuropa fehlt jetzt fast komplett. Zwei Mikro-SD-Karten wurden vom Gerät nicht erkannt. Bei der Navigon-Hotline geht keiner ans Telefon. Auf meine e-mail-Anfrage wurde nicht geantwortet. Die Navigation selbst ist gut, wenn das Gerät nach, manchmal, 20-25 Minuten endlich GPS-Signale empfängt. Den Akku aufzuladen dauert ewig, die Kapazität reicht gerade mal eine Stunde.
    Antworten
  • von braun-limeshain

    Zu Beginn langsamer GPS-Empfang der nach einiger Zeit nachläßt bis auf 0

    • Vorteile: Display bei Sonne gut sichtbar, Alternativrouten
    • Nachteile: arbeitet langsam
    • Geeignet für: Auto
    Ich kann die Klagen über den schlechten GPS-Empfang voll bestätigen. Mittlerweile, d.h. nach jetzt ca. 8 Monaten Betrieb (nicht sehr häufig benutzt) benötigt das Gerät ca. 30 Minuten. Wenn es läuft, ist das Gerät prima!
    Dass der Service von Navigon miserabel ist, habe ich schon von Anderen gehört. Meine Konsequenz: Ich werfe das Gerät weg und kaufe eines von einem anderen Hersteller.
    Antworten
  • von dertesterfüralles

    Navigon 2310 für Leute mit vieeel Geduld,besser ohne Navigon fahren !!!

    • Nachteile: arbeitet langsam, frisst Arbeitsspeicher, Display spiegelt
    Ich bin ein geschundener Besitzer eines Navigon 2310, das Gerät ist einfach nur miserabel,ebenso wie der Service dafür und ebenso, wenn man so ein Pechvogel ist wie ich und das Gerät bei Pixmania erwirbt. Dann ist das Unglück perfekt !
    Der Akku hält ca. 24 Std. wenn das Gerät nicht dauern an Strom und somit geladen ist dann sollte man vor einer Abfahrt mit Navigationseinsatz min.30 Minuten Zeit einplanen, denn das 2310 benötigt nach dem der Akku sich entladen hat ca. 30 Minuten um bei jedem Neustart aus dieser Position die Satelliten zu finden und somit überhaupt eine Routenberechnung durchführen zu können. Dann dauert es bis zu 5 Minuten bevor eine Route überhaupt berechnet ist. Wenn man sich an den Navigon Service wendet oder an die Firma Pixmania so kostet es Geld, viel Geld, denn bei Navigon muss man warten und bei Pixmania,sind nur nicht deutsche an den Telefonen, die der Sprache nicht mächtig sich ( wer weiß wo das Callcenter überhaupt ist, Polen, Tschechien oder oder ) Dann sollte man vermeiden ein Gerät weder zu Navigon noch zu Pixmania einzusenden, beides dauert mindestens 3 Wochen ( bei mir bei 4 Einsendungen 3 - 6 Wochen ) jedes mal!

    Somit kann ich im Resumee von einem Navigon 2310 und erst recht der Firma Pixmania nur abraten !!!
    Antworten
  • Weitere 5 Meinungen zu Navigon 2310 (Europa) ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Navi­gon-​typisch exzel­lent

Das Handy-Magazin "Connect" hat auf seiner Internetseite einen ersten Test des Navigon 2310 veröffentlicht. In puncto Zielführung, auf die der Hersteller schon immer einen großen Wert gelegt habe – um dafür auf den Einbau von Multimedia-Features zu verzichten – bescheinigt „Connect“ dem Navigationssytem bei den Routenvorschlägen eine hohe Qualität. Zwar war die Testphase zu kurz, um auch die personalisierte Routenberechnung namens „My Routes“ in extenso auszutesten – die Funktion berücksichtigt den Fahrstil des Fahrers sowie Tageszeiten. Doch auch ohne diese Optimierung, so „Connect“, sei das 2310 „Navigon-typisch exzellent“.

Gegenüber älteren Modellen hat Navigon nach eigenen Angaben auch die Sprachausgabe verbessert – ein weiterer Punkt, dem „Connect“ eine gelungene Optimierung attestiert. Das 2310, so das Fazit, töne jetzt „schön laut und klar verständlich“. Die zuverlässige Navigation sowie das TMC-Feature sind neben den neuen „pfiffigen Helfer“ My Routes sowie der „Clever-Parking“-Funktion eindeutig die Highlights des Navigon 2310 – das deshalb auch angesichts seines günstigen Preises von rund 170 Euro als „auf der ganzen Linie“ überzeugend beurteilt wird. Und auch wenn „Connect“ es so deutlich nicht ausspricht, heißt das wohl: Kaufempfehlung.

von Wolfgang

Ein­stei­ger-​Navi­ga­ti­ons­sys­tem mit TMC

Im Gegensatz zu den meisten anderen Neuvorstellungen des Navi-Herstellers auf der CeBIT 2009 hat das Navigon 2310 „nur“ ein 3,5-Zoll-Display – was jedoch nicht heißt, dass es auch an inneren Werten gegenüber den zumindest optisch größeren Brüdern eingebüßt hätte. Ganz im Gegenteil: Das Navigon 2310 verfügt sogar über die identische Ausstattung wie das Navigon 3310 beziehungsweise 3300, und dies bedeutet, dass der Käufer für die von Navigon anvisierten 169 Euro ein Navigationssystem mit einigen interessanten Funktionen erhält.

Denn anstelle seinen Besitzer nur sicher zum Ziel zu führen, schlägt ihm das Navigaon 2310 eine auf ihn persönlich zugeschnittene Route vor. Das Navi ist dazu deswegen in der Lage, weil es von der ersten Minute an den Fahrstil des Fahrers beobachtet, Daten gesammelt und gespeichert hat und diese nun bei der Routenberechnung in die Kalkulation mit einfließen lässt. Zusätzlich werden auch Wochentage und Tageszeiten beachtet, denn erfahrungsgemäß ist der Verkehr auf den Straßen je nach Tag/Stunde doch recht unterschiedlich.

Eher „klassische“, das heißt bereits bekannte Komfortfunktionen wie Reality View Pro und ein Fahrspurassistent (in einer verbesserten Pro-Version) tragen durch eine „realitätsgetreue“ Darstellung komplizierter Kreuzungen beziehungsweise Fahrspuranweisungen zur besseren Orientierung bei. Außerdem ist TMC an Bord und eine neue Funktion namens TMC Routing, die im Fall einer Staumeldung eine Alternativeroute mit neuberechneten Ankunftszeiten und Entfernungsangaben zur Auswahl stellt. Am Ziel angekommen – oder auch schon vorher – unterstützt die Funktion Clever Parking bei der Suche nach einem geeigneten Parkplatz. Sind dem Fahrer während der Fahrt eventuell sogar wichtige Korrekturen im Kartenmaterial aufgefallen, müssen dies nur abgespeichert und anschließend dem Navigon-Fesh-Service mitgeteilt werden. Das ebenfalls neue Feature nennt sich MyRoute und ist in allen Navigon-Modelle, die ab dem 2. Quartal 2009 lieferbar sein sollen, einprogrammiert.

Der komplette Funktionsumfang – noch nicht aufgeführt wurden zum Beispiel die Notfall-Hilfe, der Geschwindigkeitsassistent, die 2D-/3D-Ansicht – berechtigt fast dazu, das Navigon 2310 weniger ein „Einsteiger-Navi“ denn ein Kleinformat-Mittelklasse-Navi ohne die - sowieso immer mehr ins Hintertreffen geratenden - Media-Funktionen zu einem attraktiven Preis zu nennen. Er beträgt – es sei noch einmal wiederholt – 169 Euro, inklusive Europa-Karten, wohlgemerkt.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Navigon 2310 (Europa)

Sprachansage Route vorhanden
Typ
Auto-Navi vorhanden
Motorrad-Navi k.A.
LKW/Bus/Wohnmobil-Navi k.A.
Gerätedaten
Größe interner Speicher 0 GB
Schnittstellen
WLAN k.A.
Mobilfunk k.A.
Bluetooth fehlt
USB k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Kartenleser k.A.
Video-Eingang für Rückfahrkamera k.A.
Ausstattung
Freisprecheinrichtung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates k.A.
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Live-Verkehrsinfos per Digitalradio k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht k.A.
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf