Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen

Nachfolgeprodukt T 748+

NAD T 748 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.05.2013 | Ausgabe: 6-7/2013 (Juni/Juli)
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,1); Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der T748 ist ein wirklich sehr gut klingender AV-Receiver, der sich aufs Wesentliche konzentriert. Er sorgt für den guten Ton und überlässt die weiteren Multimediazuspielungen weitestgehend seinen Mitspielern. Seine DAB+-Vorbereitung ist für Radiofans zudem ein Feature, das man nur an wenigen AV-Receivern findet.“

  • „gut“ (71%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 5

    „Plus: authentischer, mitreißender Klang, ansprechende Verarbeitung.
    Minus: spartanische Menüs, kein Netzwerk-Anschluss.“

  • Klangurteil: 90 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    Klang Stereo (Analog): 80 Punkte;
    Klang Surround: 90 Punkte;
    Klang Surround HD: 100 Punkte;
    Ausstattung: „befriedigend“;
    Bedienung: „sehr gut“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD T 748

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • NAD T758 V3i - 7.1 AV-Receiver | HEIMKINO.DE Tuning Edition
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinung (1) zu NAD T 748

1 Meinung in 1 Quelle

4,6 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

Einschätzung unserer Redaktion

Fünf HDMI-​Buch­sen der Ver­sion 1.4

Beim T 748 hat NAD vier HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang verbaut. Es handelt sich um HDMI-Buchsen der Version 1.4, demnach darf man sich auf eine Kompatibilität mit allen gängigen 3D-Formaten und auf einen integrierten Audio-Rückkanal freuen.

Der in HDMI 1.4 integrierte Audio-Rückkanal ist praktisch, wenn der Fernseher ebenfalls mit HDMI 1.4 aufwartet, denn dann lässt sich der Fernsehton ohne zusätzliche Digitalverbindung abgreifen. Wer keinen Flachbildschirm mit HDMI 1.4 besitzt, greift auf einen der vier Digitaleingänge zurück (zwei optische, zwei koaxiale). Anschlussseitig darf man sich ferner auf drei analoge Audio-Eingänge und einen analogen Ausgang, auf zwei Composite-Video-Eingänge und einen S-Video-Eingang, auf einen Komponenteneingang, auf eine Schnittstelle für ein optionales iPod-Dock, auf einen IR-Anschluss, eine RS232-Schnittstelle sowie auf Vorverstärkerausgänge für Front, Center, Surround, Surround-Back und einen aktiven Subwoofer freuen. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einem Antenneneingang und von einer Buchse für ein optionales DAB-Modul namens DB2. Allerdings nur mit Blick auf die Rückseite, denn an der Front befinden sich weitere Schnittstellen, namentlich ein analoger Audio-Eingang, ein Composite-Video-Eingang, ein S-Video-Eingang ein optischer Digitaleingang, ein Mikrofoneingang und natürlich ein Kopfhörerausgang. Videosignale, die das Gerät analog entgegennimmt, werden konvertiert und per HDMI mit bis zu 1080p ausgegeben. Mit an Bord des 11,5 Kilogramm schweren AV-Boliden, der die sieben Hauptkanäle im Surround-Modus mit jeweils 40 Watt belastet (2 x 80 Watt im Stereo-Modus), sind Decoder für die HD-Tonformate Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS HD. Das Tonformat Dolby Pro Logic IIx, mit dem man Stereo- oder 5.1-Signale auf 6.1- beziehungsweise 7.1-Kanäle bringt, wird ebenfalls unterstützt. In Sachen Bedienkomfort wirft das Gerät unter anderem ein OSD-Menü und die Fähigkeit zum Erstellen individueller Presets in die Waagschale.

Mit dem T 748, der laut Hersteller „Preis und Leistung wie kein anderes Gerät in seiner Klasse vereint“, will NAD an frühere Erfolge im Zweikanal- und im Heimkinobereich anknüpfen. Ob und inwieweit das dem knapp 900 Euro teuren AV-Receiver tatsächlich gelingt, werden die Tests der Fachmagazine zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu NAD T 748

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.1
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN k.A.
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
  • Dolby Digital EX
  • Dolby Pro Logic IIx
  • DTS 96/24
  • DTS Neo:6
  • DTS-ES
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
USB k.A.
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
MHL fehlt
Kartenleser k.A.
Video
Composite Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
IR k.A.
RS232 k.A.
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) k.A.
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer k.A.
Mehrkanal-Vorverstärker k.A.
Subwoofer-Vorverstärker k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
Video
Composite-Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
12V-Trigger k.A.
IR k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenklemmen k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf