Mit dem MSI Optix G273QF haben Sie einen profitauglichen Gaming-Monitor auf dem Schreibtisch, der dank seiner Leistung sogar E-Sportlern gerecht werden dürfte. Der 27-Zöller basiert auf einem blickwinkelstabilen IPS-Panel, das eine starke Farbwiedergabe mitbringt. Dadurch, dass der sRGB-Farbraum zu 125 % und der erweiterte P3-Farbraum zu 93 % abgedeckt werden, sehen nicht nur grafisch imposante Titel wunderschön aus, auch die Fotobearbeitung ist im Hobby-Bereich durchaus möglich. Sie sollten schon über ein relativ leistungsstarkes System verfügen, um den MSI-Monitor zu befeuert: Die knackscharfe QHD-Auflösung verlangt Ihrer Grafikkarte im Zusammenspiel mit butterweichen 165 Hz einiges an Leistung ab. Sollte Ihre Bildrate mangels Grafikpower schwanken, können Sie G-Sync aktivieren, sofern Sie über eine Nvidia-Grafikkarte verfügen. Dann werden Bildraten der Grafikkarte und Monitortakt synchronisiert, um Tearing-Effekte zu minimieren. Bei den Anschlüssen herrscht Standard, der mitunter enttäuscht. Für knapp 400 Euro hätte ein USB-Hub sicher gutgetan – so müssen Sie mit zweimal HDMI und einmal DisplayPort vorliebnehmen. Auch auf eine ergonomische Höhenverstellbarkeit muss man hier verzichten, was sehr schade ist.
03.05.2021
Turnierfähiger Gamer mit ergonomischen Schwächen
Stärken
Schwächen