Der PS321QR kratzt an der 1.000-Euro-Marke und ist vor allem für Contentersteller gedacht. Mit diesem Preis ist er für einen Monitor dieser Ausrichtung noch vergleichsweise human bepreist und geht dafür nur sehr milde Kompromisse ein. Beim Panel handelt es sich um IPS-Technik auf 32 Zoll. Es ist ab Werk vorkalibriert und deckt beachtliche 99% des bereits anspruchsvollen AdobeRGB-Farbraums ab. Bei der Auflösung hat man auf 4K verzichtet und stattdessen QHD gewählt. Das ist bei dieser Diagonale aber immer noch sehr scharf. Auch bei der HDR-Unterstützung hat man sich für den Mittelweg entschieden: DisplayHDR 600 bietet bereits einen sehr gut sichtbaren Farbeffekt. Darüber hinaus beträgt die Bildrate 165 Hz. Da zudem auf der Rückseite ein RGB-Leuchtelement protzt, erfüllt der MSI-Monitor also noch ganz nebenbei hohe Gamer-Ansprüche. Auch für Ergonomie wurde gesorgt: Der stabile Standfuß ist höhenverstellbar. Praktisch für Fotografen und Videofilmer: Ein Steckplatz für Speicherkarten ist direkt integriert.
24.11.2020
Annähernd optimaler Medienbearbeitungs-Monitor
Stärken
- sehr hohe Farbpräzision ab Werk (99% AdobeRGB)
- scharfes und leuchtstarkes Panel mit DisplayHDR 600
- ergonomischer Standfuß
- integrierter Kartenleser
Schwächen
- keine Lautsprecher