Gut

1,8

Note aus

Nachfolgeprodukt RAZR HD

Motorola RAZR (2011) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.12.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,23)

    • Erschienen: 06.12.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (363 von 500 Punkten)

    „Das Motorola Razr mag ja einmal mehr das flachste Smartphone derzeit sein, doch das Samsung Galaxy S II ist klar das bessere Handy und hat das bessere Display.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Das ultraflache Android-Smartphone ist zu breit für schlanke Hände und schießt verrauschte Fotos, bringt aber viele nützliche Apps mit.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 4

    „Das neue Motorola-Handy gehört ... klar zu den aktuell besten Smartphones auf dem Markt. Mit seinem 4,3-Zoll-Display mit 540x960 Pixeln verfügt es zwar über kein HD-Display, aber dafür sind die vorhandenen Pixel echt und nicht per Pentile-Matrix geschummelt. Mit einer Dicke von nur 7,1 mm (an der dünnsten Stelle) darf sich das Motorola Razr zu Recht dünnstes Android-Smartphone nennen, und das Design mit der leicht dickeren Kamera gehört auch zu den aktuell besten auf dem Markt. ...“

    • Erschienen: 30.11.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87%)

    • Erschienen: 30.11.2011
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    • Erschienen: 17.11.2011
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8,8 von 10 Punkten)

    „Wer auf ein flaches Smartphone mit hübschem User-Interface und flotter Software steht, ist hier genau richtig. Überhaupt ist das Razr ein echter Tipp - vorausgesetzt, man kann mit der mäßigen Foto-Leistung der Kamera und den etwas großen Abmessungen leben.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Plus: Hochwertige Hülle; Rasanter Prozessor.
    Minus: Noch kein Android 4.0; Kamera-Buckel auf der Rückseite.“

    • Erschienen: 04.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „... Mit dem RAZR erfindet Motorola das Smartphone zwar nicht neu, durchbricht aber das langweilige Kunststoff-Einerlei und verpackt seine Toptechnik in ein attraktives Gehäuse.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola RAZR (2011)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • motorola edge50 fusion 256 GB Hot Pink

Kundenmeinungen (206) zu Motorola RAZR (2011)

3,4 Sterne

206 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
81 (39%)
4 Sterne
25 (12%)
3 Sterne
33 (16%)
2 Sterne
35 (17%)
1 Stern
31 (15%)

3,4 Sterne

205 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von xell

    Hammer geil

    • Vorteile: Antippfunktion, ausgezeichnete Fotos, beeindruckt mit edlem Design
    • Nachteile: Akku schnell leer
    • Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch, überall, Wenignutzer, Business, telefonieren, Navigation, Musikhören, Videos/Filme sehen, Poweruser
    • Ich bin: Student/Schüler
    ... das einzige makel wie bei jedem handy ist wie immer der akku
    Antworten

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Motorola RAZR (2011)

Displaygröße

4,3 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

1.800 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

127 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,3"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1780 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 127 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
Farbe Schwarz
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Nachrichtenformate MMS
Notruf-Taste vorhanden
Organizer-Funktionen
  • Kalender
  • Wecker
  • Taschenrechner
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • MP3-Klingeltöne
  • Vibrationsalarm
  • 3,5 mm Klinkenanschluss
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM3411AP6R8

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf