Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Motorola CD311 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    Platz 7 von 13

    Telefonieren (30%): „gut“ (2,5);
    Anrufbeantworter (15%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Akku (15%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,9).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola CD311

zu Motorola CD 311

  • MOTOROLA CD 311 Schnurloses Großtasten Telefon mit Anrufbeantworter
  • Schnurloses Telefon analog Motorola CD311 Anrufbeantworter Seniorentelefon

Kundenmeinungen (4) zu Motorola CD311

4,1 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Motorola CD311

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 60 min
Seniorentelefon vorhanden
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) vorhanden
Telefonbuchspeicher 100 Einträge
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 200 h
Gesprächszeit 16 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Motorola CD 311 können Sie direkt beim Hersteller unter motorolasolutions.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ihr Festnetztelefon kann noch mehr!

PC-WELT - Damit Sie für eingehende Anrufe jederzeit erreichbar sind, ist es aber erforderlich, dass der Router permanent online bleibt. Bei manchen Anbietern nimmt er dazu - für den Anwender unsichtbar - eine zweite "Einwahl" (PPPoE-Session) vor. Diese zweite Verbindung ist dann ausschließlich für den Telefondatenverkehr zuständig. Andere Provider, zum Beispiel die Telekom, nutzen die normale Internetverbindung mit für die Telefonie. …weiterlesen

Wenn das Telefon ins Internet geht

CONNECTED HOME - Je nach Anwendung kommen unterschiedliche "Profile" zum Einsatz, etwa das Hands Free Profile (HFP) zwischen Telefon und Freisprech-Einrichtung oder das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) für die Musikübertragung. DECT: Der Standard Digital Enhanced Cordless Telecommunications regelt in erster Linie die Funktechnik heimischer Schnurlos-Telefone. Deshalb spricht man bei solchen Geräten kurz von "DECT-Telefonen". ISDN: Integrated Services Digital Network. …weiterlesen

Telekom auf Tuchfühlung

connect - Weiterer Vorteil: Dort hinterlegte Kontaktbilder übernimmt auch das Speedphone automatisch. Übers Telefon muss man den Kontakten die Bilder einzeln zuweisen. Praktisch: Auf dem Telefon hinzugefügte Kontakte lassen sich entweder nur im Telefon oder zusätzlich online ablegen. Über die Mediencenter-App hat man Zugriff auf online gespeicherte Musik und Fotos - Videos bleiben ob der schwachen Rechenleistung des Telefons außen vor. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf