Gut

2,1

Gut (2,2)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Philips XL4901 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 5

    Anm.​ d. ​Stiftung-Warentest-Redaktion:​ ​ähnlich​ ​mit​ ​Philips XL4951.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips XL4901

zu Philips XL4901S/38

Kundenmeinungen (117) zu Philips XL4901

4,1 Sterne

117 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (54%)
4 Sterne
28 (24%)
3 Sterne
16 (14%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
8 (7%)

4,1 Sterne

117 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Philips XL4901

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon fehlt
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie vorhanden
Hörgerätekompatibel (HAC) vorhanden
Telefonbuchspeicher 50 Einträge
Display
Farbdisplay fehlt
Ausdauer
Standby-Zeit 250 h
Gesprächszeit 16 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone fehlt
Nachtmodus vorhanden
Notruffunktion fehlt
Outlook-Synchronisation fehlt
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: XL4901S/23, XL4901S/38, XL4950DS/38

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Siemens Gigaset am sichersten

Bei der Verschlüsselung von DECT-Gesprächen haben die Telefone der Siemens-Gigaset-Baureihe die Nase vorn. Dies ergibt sich aus einem Test, den die Zeitschrift „connect“ durchgeführt hat. Ebenfalls zu den löblichen Firmen gehören Swissvoice, AVM und iDECT. Hagenuk und Audioline dagegen verzichten laut connect auf eine Verschlüsselung der Gespräche bei ihren Schnurlostelefonen. Peinlich für Panasonic: Auch der Weltkonzern sah bisher offenbar keinen Bedarf für eine Verschlüsselung. Keines der getesteten Modelle unterstützte diese wichtige Funktionalität.

Zwischen Sinn und Spielerei

Telecom Handel - Apps erweitern die Funktionen Mit dem Play Store von Google stehen Android-Nutzern tausende Apps zur Verfügung, mit denen die Funktion des Telefons erweitert wird oder die einfach nur Spaß machen. Wer auf dem Sofa über das DECT-Telefon mal eben Facebook oder seine E-Mails aufrufen will, kann dies nun. Auch zur Verwaltung von Adressen oder Anruflisten gibt es kleine Helfer, die den Komfort erhöhen. Dank der Apps lassen sich nun auch zusätzliche Dienste wie Skype über das Heimtelefon nutzen. …weiterlesen

Gigaset CX610 A ISDN

Stiftung Warentest Online - Das Gigaset CX610 A ISDN ist ein gutes schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter (test-Qualitätsurteil: 2,2). Für ISDN-Anschlüsse direkt (auch ohne TK-Anlage). Mit Farbdisplay. Telefonfunktion befriedigend (Note: 2,6). Gute Reichweite. Kein Warnton vor der Reichweitengrenze: nur Anzeige im Display. Guter Eco-Modus: Das Telefon nutzt mehrere Techniken zur Reduktion der Sendeleistung. Handhabung des Telefons insgesamt gut. Sehr gute Gebrauchsanleitung. Telefonierdauer: 14 Stunden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf