Befriedigend

2,8

Note aus

Varianten von ASX [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (130 kW) [10] getunt von Rhyson Car Dynamics

    ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (130 kW) [10] getunt von Rhyson Car Dynamics

  • ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Navigator (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Navigator (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Intense (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Intense (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D 4x2 BVM6 Intense (85 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D 4x2 BVM6 Intense (85 kW) [10]

  • ASX 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang manuell (86 kW) [10]

    ASX 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang manuell (86 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D 2WD Boîte manuelle 6 vitesses Invite (85 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D 2WD Boîte manuelle 6 vitesses Invite (85 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell Intro Edition (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell Intro Edition (110 kW) [10]

  • ASX 1.6 2WD BVM5 Inform Clim (85 kW) [10]

    ASX 1.6 2WD BVM5 Inform Clim (85 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D 2WD Boîte manuelle 6 vitesses Cleartec Instyle (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D 2WD Boîte manuelle 6 vitesses Cleartec Instyle (110 kW) [10]

  • ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Invite (110 kW) [10]

    ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Invite (110 kW) [10]

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt ASX [12]

Mitsubishi ASX [10] im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen)

    Platz 5 von 11
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „... Der 1,8-Liter-Motor zischt zwar ab, als gäbe es kein Morgen, wenn er aus seinem Turboloch emporgekrabbelt ist. Mit 5,6 Liter Verbrauch im Test-Mix erkämpft er sich jedoch nur einen Mittelplatz. Trotzdem ist der Verzicht auf Allradantrieb beim ASX die richtige Entscheidung, wenn es aufs Sparen ankommt. ...“

  • 310 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 62 von 100 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    „In keinem Kapitel vermag der eng geschnittene ASX Glanzpunkte zu setzen. Vollausstattung zum günstigen Preis macht noch kein gutes Auto.“

  • 237 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 64 von 150 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    Platz: 26 von 40 Punkten;
    Komfort: 28 von 50 Punkten;
    Handhabung: 20 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 16 von 20 Punkten;
    Fahrverhalten: 49 von 70 Punkten;
    Sicherheit: 17 von 50 Punkten;
    Umwelt: 17 von 30 Punkten;
    Kosten: 64 von 150 Punkten.

  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test

    „Allrad ist lieferbar, aber praktische Eigenschaften stehen beim ASX im Vordergrund. Optisch sortiert sich der Mitsubishi wie der Nissan Qashqai bei den gefragten soften Offroadern ein - und mausert sich damit zum Bestseller im Mitsubishi-Angebot.“

  • 445 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 85 von 100 Punkten

    Platz 8 von 9
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    „Mäßige Materialanmutung, straffe Federung und der unkultivierte, aber sparsame Motor dominieren den ASX-Charakter.“

    • Erschienen: 28.09.2011 | Ausgabe: 40/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Navigator (110 kW) [10]

    „Plus: Preis-Leistungs-Verhältnis; Platzangebot; kultivierter, sparsamer Dieselmotor.
    Minus: dunkles Interieur; indirekte Lenkung; nur als Handschalter erhältlich.“

    • Erschienen: 22.09.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Intense (110 kW) [10]

    „Der neue kompakte Crossover Mitsubishi ASX setzt nicht auf rustikale Geländetugenden, sondern auf kultivierte und straßentaugliche Qualitäten. Dieses Fahrzeug hat uns während unserer Testfahrten zu diesem Fahrbericht positiv überrascht. Anfänglich den ASX völlig unterschätzend, konnte der kompakte Crossover dann doch grandios überzeugen. Insbesondere sein leistungsstarker und genügsamer Diesel-Motor nebst Allradantrieb sorgen für weitaus mehr Sportlichkeit als bei einer Nennleistung von 150 PS zu erwarten wäre. ...“

    • Erschienen: 20.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    „... Auf Testfahrt machte der Diesel-ASX mit Allrad solo wie im Gespann eine gute Figur. Leise und kultiviert vermittelt der Motor ein Gefühl von Kraft, das die kleine Anfahrschwäche keineswegs beeinträchtigt. Allein das etwas hakelige manuelle Sechsgang-Getriebe nimmt ein wenig die Freude am Fahren beziehungsweise am Schalten. Dafür ist es gut auf die Motorcharakteristik abgestimmt ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „Plus: Preis-Leistungs-Verhältnis; Platzangebot; kultivierter, sparsamer Dieselmotor.
    Minus: dunkles Interieur; indirekte Lenkung; nur als Handschalter erhältlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Automobil Revue in Ausgabe 42/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 325 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 63 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    „Mit seinem temperamentvollen und sparsamen Motor kann der ASX durchaus eine Alternative zum Yeti sein. Aber er hat wenig Platz im Fond und einen vergleichsweise kleinen Kofferraum.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: gutes Platzangebot; einfache Bedienung; gute Serienausstattung; unproblematisches, untersteuerndes Kurvenverhalten; kultivierter Dieselmotor.
    Minus: wenig Lenkpräzision; mäßige Bremsleistung bei voller Beladung.“

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „Jung, schick, aber etwas zu forsch. Besonders enttäuschend sind das geringe Drehmoment und der recht hohe Verbrauch.“

    • Erschienen: 15.04.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „Spagat gelungen! Mitsubishi bringt mit dem ASX ein neues Modell auf die Straße, das unterschiedlichste Käuferschichten ansprechen dürfte. Der kompakte SUV punktet vor allem mit seinem schicken Design, Sportlichkeit und viel Flexibilität.“

  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Platzangebot, einfache Bedienung, gute Serienausstattung, kultivierter Dieselmotor, wahlweise Allradantrieb.
    Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, geringe Lenkpräzision, mäßige Variabilität.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 497 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 158 von 200 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „Plus: sehr niedriger Dieselverbrauch; günstiger Preis; großzügige Garantieleistungen; ordentlicher Federungskomfort.
    Minus: kleiner, wenig flexibler Gepäckraum; sehr geringe Anhängelast; kurze Wartungsintervalle; wenig Geländetauglichkeit.“

  • 334 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 65 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell Instyle (110 kW) [10]

    „Mitsubishis Neuer ist gut ausgestattet und sehr sparsam. Sein knappes Raumangebot wirft ihn jedoch zurück. Auch die Bremsen sollten stärker zupacken.“

    • Erschienen: 23.11.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „Am Start gibt es ein kleines Turboloch, ehe der ASX bei 2000 Touren sehr gut zur Sache kommt. 9,7 Sekunden verzeichnet das Datenblatt für den Sprint von null auf hundert. 200 km/h werden in der Spitze erreicht. Die Lenkung liegt gut, bei höheren Geschwindigkeiten vielleicht etwas zu leicht in der Hand. Die sechs Schaltstufen werden auf kurzen Wegen zügig abgearbeitet. Mitunter muss man etwas nachfassen, weil die Schaltgassen doch recht eng ausgelegt sind.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... trübt dieses System ein wenig den sonst guten Eindruck des Dieselmotors. Es lässt sich nach dem Ampelstopp einen Tick zu viel Zeit, um den 1,8-Liter wieder zum Leben zu erwecken. Darüber hinaus gönnt sich der kultivierte Vierzylinder des Mitsubishi ASX nur eine kleine Anfahrschwäche, bevor er munter und drehfreudig, aber ohne das Trommelfell zu strapazieren zur Sache geht. ...“

    • Erschienen: 29.10.2010 | Ausgabe: 11-12/2010
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: ASX 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang manuell (86 kW) [10]

    „Der Mitsubishi ASX ist ein sachlicher Pragmatiker, kein Fahrzeug für Enthusiasten. Als 1,6-Liter-Benziner punktet das Kompakt-SUV vor allem mit dem günstigen Basispreis sowie seinem sparsamen Antrieb. Der 117-PS-Motor ist zwar kein Dynamiker, für den herkömmlichen Alltagseinsatz allerdings ausreichend.“

  • 228 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 67 von 150 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: ASX 1.8 DI-D+ 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    „Mitsubishi hat sich das Erfolgsrezept des Nissan Qashqai genau angesehen - an das ausgewogene Original kommt der ASX aber nicht ganz heran. Sein gelungener Diesel zählt zu den Stärken, die Bremsen dagegen nicht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mitsubishi ASX [10]

Kundenmeinungen (3) zu Mitsubishi ASX [10]

3,2 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
0 (0%)

3,2 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von asxfan

    Zu hoher Verbrauch

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gute Ausstattung, gute Verarbeitung, ausgezeichnete Sportsitze
    • Geeignet für: Alltag, Off-Road, Reisen, Familie, Transport, Fahrten zur Arbeit
    Ich fahre seit Dezember 2010 den ASX Diesel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Ölverdünnung (welche nach einem Update behoben sind) bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen. Erhöter Kraftstoffverbrauch im Winter durch extreme Kälte, Wionterreifen und Kurzstrecke sind ja normal und habe maximal 7 Liter verbraucht. Habe nun meine Sommerreifen wieder drauf und fahre meinen ASX bei vernünftiger Fahrweise mit 5,5 ltr. Wenn man natürlich nur mit Vollgas fährt muß man sich über einen höheren Kraftstoffverbrauch nicht wundern. Über den Wartungsintervallen von 15.000 Km ärgere ich mich allerdings auch.
    Antworten
  • von bin begeistert

    Bin begeistert

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, gute Ausstattung, knackige Schaltung
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Fahrten zur Arbeit
    Ich habe meinen Asx nach 4 Monaten bekommen... in grau und habe einige Extras dazubestellt..wie... Front und Heckstyling je 274 euro...
    Tagfahrlich LED 627 euro....verchromte Außenspiegel 200 euro... Stylingblende Kofferraum 90 euro... Ladekantenschutz 167 euro...Blende Dachreling 90 euro...Grillrost verchromt 300 euro... Einstiegleisten 36 euro..Kunststoffwanne 26 euro... jetzt gefällt er mir noch besser...alle Preise sind mit Einbau.... ich fahre bisher wenig 4 WD..nur 2 WD, das Wetter läßt es zu... ...ob 2 WD Spritvorteile bringt weiss ich nicht... mein Verbrauch steht bei echten 6,9 l...ca. 40 / 60 Autobahn / Stadt..
    ich bin voll begeistert vom ASX...ich wollte ja erst einen Nissan Quashqai... diesen fand ich auch gut...nur bin ich bei der Probefahrt mit dem Kopf oben am Himmel angestoßen...(183 cm) so viel mir die Wahl zum ASx noch leichter...was ich beim Asx nicht so gut finde... er hat wenig Stauraum...wenigstens in den Hintertüren hätte man noch einen Stauraum einbauen können... und das AS & G funktioniert erst bei warmen Motor...aber damit kann ich Leben... es gibt schlimmeres.. für größere ist es etwas eng hinten einzusteigen finde ich... aber das kommt bei mir nur selten vor das hinten Fahrgäste mitfahren .. ob Radio, Handy, Navi...alles läßt sich gut bedienen...
    kein Vergleich zum Toyota Avensis...das Navi vom Avensis war eine Katastrophe, den ich vorher fuhr...Ein Turboloch habe ich bisher nicht richtig bemerkt... dieser Fehler soll aber auch laut Autohaus behoben sein...ein Ölwechsel nach 1000 - 2000 km soll nicht mehr dringend erforderlich sein....aber ich werd ihn machen lassen bei 2000 km...
    schaden kann es bestimmt nicht... jedenfalls kann ich den Instyle 4 WD nur empfehlen...ein wunderbares Auto..er bekommt bei mir trotz der kleinen unwesendlichen Mängel die Höchstnote..Preis / Leistung sind sehr gut...für ein deutsches Auto mit der Ausstattung zahl ich mal locker viele tausende Euros mehr...
    Antworten
  • von peter12

    ASX - eine große enttäuschung

    • Vorteile: modernes Design
    • Nachteile: hoher Verbrauch, hohe Kosten
    • Geeignet für: Alltag, Familie
    habe seit ende oktober den MITSUBISHI ASX 1.8 DI-D 2WD. mir wurde das auto als äusserst sparsam verkauft.

    leider sind die abweichungen zum normverbrauchswert sehr hoch, anstelle der 5,5 l/100 km sind bei sparsamer fahrweise kaum 7,5 l/100km zu unterschreiten.
    auf einer von mir regelmäsig zu fahrender strecke benötigt der ASX um 1,1 l/100km mehr als mein vorhergehendes auto (markteinführung 2002) mit einem um 0,2 l/100km höheren normverbrauchswert.

    besonders ärgerlich ist der bordcomputer, der sich nicht individuell einstellen läst (tankstop - tankstop) und um mehr als 35% schwindelt. nach dem volltanken zeigt der computer noch 1500km an, nach 650 km kommt bereits das erstemal die tankwarnung und nach 800 km ist der tank leer.

    probleme macht die heizungsregelung die nicht ordentlich funktioniert und das radio sowie die usb schnittstelle sind mangelhaft.

    das ein moderner dieselmotor alle 15.000 km zum service muß (je €400,00) ist nicht zeitgemäß, konkurenzfabrikate ...
    weiterlesen
    z.B. ix35 oder kia sportage müssen nur alle 30.000 km zum service und haben 5 bzw 7 jahre garantie statt 3.

    ich war in den ersten 3 monaten zweimal in der werkstätte, anstelle die oben angeführten mängel zu beheben wurde die motorsteurung so verstellt, dass das auto nicht mehr richtig fahrbereit war.

    eine mängelrüge nach dem ersten werkstättenaufenthalt wurde durch den anwalt des verkäufers bzw. mitsubishi austria beantwortet und die mängel als nicht existent erklärt.

    weder die werkstätte noch mitsubishi austria haben sich bisher bemüht die mängel zu beheben. anstelle der mängelbehebung wurde mir ein rückkaufangebot mit einem wertverlust von € 1.200,00/monat gemacht.

    wer mit dem hohen verbrauch, den hohen wartungskosten, der geringen garantiezeit, unkulanter werkstätte und markenvertretung sowie unbehebbaren mängeln leben kann, bekommt ein nettes auto ohne eigenschaften die das auto über den durchschnitt heben.

    ich werde meinen asx, auch wegen dem verhalten von mitsubishi und der unfähigkeit die gravierenden mängel zu beheben, wieder abstoßen. schade, das auto hat mir einmal gefallen.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Mitsubishi ASX [10]

Typ
  • Kompaktklasse
  • SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf