Für wen eignet sich das Produkt?
In die WMV963 WPS PWash & TDos XL Tronic Wifi hat Miele alles reingepackt, was das Hausfrauenherz begehrt - und das Herz von Smarthome Begeisterten. So lassen sich beispielsweise die 27 Waschprogramme und etliche Zusatzfunktionen des Frontladers via App über Ihr Smartphone steuern. Das funktioniert allerdings nur, wenn im Umfeld Ihrer Waschmaschine WLAN-Empfang verfügbar ist. Ansonsten können Sie sich mit der WMV963 viel Zeit und Arbeit sparen, beispielsweise durch Kurzprogramme oder spezielle Dampfprogramme, die das Bügeln erleichtern. Für eine Familie mit zwei oder drei kleinen Kindern und einem entsprechenden Wäscheberg durchaus ein Vorteil. Die Schleuderwirkungsklasse A verkürzt zudem die Trockenzeit. Mit der Fleckenoption lassen sich bis zu 23 Fleckenarten bekämpfen, ein echtes Plus nicht nur, wenn Sie kleine Kinder haben.
Stärken und SchwächenOb ein Programm für dunkle Wäsche, Jeans, Gardinen, Sportsachen oder Outdoor-Kleidung, diese Waschmaschine hat viel zu bieten. Dank der großen Mieletypischen Schontrommel und ergänzt durch Spezialprogramme, wäscht das Gerät auch Bettdecken oder Daunenjacken schonend. Das Miele-Zwei-Kompontentenwaschmittel unterstützt über ein spezielles Dosiersystem die Waschwirkung. Allerdings können auch herkömmliche Waschmittel, Weichspüler und die Miele-Waschmittelkapseln verwendet werden. Mit einem Stromverbrauch, der noch 40 Prozent unter dem Energieeffizienzwert A+++ liegt, schont sie die Umwelt und die Haushaltskasse.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit rund 2.150 Euro (bei Amazon) müssen Sie derzeit für dieses Technikwunder schon tief in die Tasche greifen. Eine Investition, die sich nur dann lohnt, wenn Sie die Smarthome-Funktion nutzen und auch Spaß daran haben. Ansonsten bietet die Miele WKR771 WPS PWash 2.0 & TDos XL für rund 200 Euro weniger fast die gleichen Features.