Stiftung Warentest: Vieles bleibt liegen (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

„Wir machen Dreck, der Sauger putzt ihn weg – im besten Fall. Im Test meisterten nur wenige Akku- und Kabelsauger die schmutzigen Aufgaben.“

Worauf achten Fachmagazine beim Vergleich von Akku- und Bodenstaubsaugern?

Wer beim Hausputz Wert auf kabellose Freiheit legt, greift zu einem Akkustaubsauger. Er ist schnell griffbereit, leichter und flexibler als ein Bodenstaubsauger und kann platzsparend aufbewahrt werden. Viele Modelle besitzen außerdem einen integrierten Handsauger oder buhlen mit Spezialdüsen um die Gunst der Verbraucher:innen. In der Vergangenheit dienten die meisten Akku-Modelle eher als Zweitgerät für den schnellen Einsatz zwischendurch, da sie mit der Saug- und Reinigungsleistung eines klassischen Bodenstaubsaugers nicht mithalten konnten. Mit der zunehmend besseren Leistung der Akkus stehen sie ihren kabelgebundenen Konkurrenten mittlerweile jedoch in nichts mehr nach, wie Fachmagazine in ihren Tests immer wieder beweisen.

Auch im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest unterscheidet sich die Saugleistung der Akkumodelle nicht von der der Kabelstaubsauger. Auffällig ist hier, dass in beiden Segmenten nur jeweils zwei Produkte ihre Aufgabe gut erledigten. Vor allem bei der Teppichreinigung schwächelten die meisten Modelle. Zudem war das Ausleeren des Staubbehälters eine schmutzige Angelegenheit, was insbesondere für Menschen mit Allergien problematisch ist.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest verglich 6 kabelgebundene und 8 akkubetriebene Staubsauger miteinander. Dabei reichten die Noten von „gut“ bis „mangelhaft“.

Bewertet wurden die Produkte anhand folgender Kriterien: Saugen (Aufnahme von Staub, Grobgut, Fasern und Tierhaaren, Akkulaufzeit ...), Handhabung (Saugen von Teppichen, Hartböden, Treppen und Polstern, Leeren der Staubbox, Akkuwechsel ...), Umwelteigenschaften (Staubrückhaltevermögen, Geräuschpegel, Stromverbrauch ...), Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Kabelstaubsauger im Vergleichstest

  • Bosch Serie 6 BGC41XSIL

    • Bodenstaubsauger (Netz): Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja

    „gut“ (2,1)



    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Serie 6 BGC41XSIL

    1

  • Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0

    • Bodenstaubsauger (Netz): Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    Boost CX1 Allergy - SNCF0

    2

  • Philips XD3110/09 Performer Active Serie 3000

    • Bodenstaubsauger (Netz): Ja
    • Mit Beutel: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    XD3110/09 Performer Active Serie 3000

    3

  • AEG LX9-3-ÖKO

    • Bodenstaubsauger (Netz): Ja
    • Beutellos: Ja
    LX9-3-ÖKO

    4

  • Bissell SmartClean 2274N

    • Bodenstaubsauger (Netz): Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    SmartClean 2274N

    5

  • Shark CV100EUT

    • Bodenstaubsauger (Netz): Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja
    CV100EUT

    5

8 Akkustaubsauger im Vergleichstest

  • Bosch Unlimited Gen2 Serie 8 BSS825CARP

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „gut“ (2,4)



    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Unlimited Gen2 Serie 8 BSS825CARP

    1

  • Dyson V15 Detect Absolute

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja
    V15 Detect Absolute

    2

  • AEG AP8000 ULTIMATE – AP81A25ULT

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja
    AP8000 ULTIMATE – AP81A25ULT

    3

  • Samsung Jet 75 complete+ VS20T7536P5/EG

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja
    Jet 75 complete+ VS20T7536P5/EG

    4

  • Philips SpeedPro FC6721/01

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    SpeedPro FC6721/01

    5

  • Bissell Icon Turbo 25V (3175N )

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja
    Icon Turbo 25V (3175N )

    6

  • Grundig VCP 9131

    • Akkustaubsauger: Ja
    VCP 9131

    7

  • Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Light

    • Akkustaubsauger: Ja
    Mi Vacuum Cleaner Light

    8

Tests

Mehr zum Thema Staubsauger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf