-
- Erschienen: Dezember 2017
- Details zum Test
459 von 650 Punkten
„Der GLC kann vieles, zeigt es aber nicht gleich. Doch verbindet er hier Komfort und Fahrvergnügen am harmonischsten. Kleiner Rückstand wegen weniger Platz/Variabilität.“
Typ: | SUV |
---|---|
Allradantrieb: | Ja |
Automatik: | Ja |
Schadstoffklasse: | Euro 6 |
Varianten von GLC-Klasse [15]
„Der GLC kann vieles, zeigt es aber nicht gleich. Doch verbindet er hier Komfort und Fahrvergnügen am harmonischsten. Kleiner Rückstand wegen weniger Platz/Variabilität.“
„So luxuriös kann Verzicht sein: Der GLC 350e paart alltagstaugliche Hybridtechnologie mit dem für Mercedes typischen Komfort. Eine tolle Mischung!“
„... Der Einstiegsbenziner 250 verfügt daher auch schon über eine Leistung von 211 PS und ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmeter, das dank Turboaufladung schon knapp über der Leerlaufdrehzahl und bis 4000 Kurbelwellenumdrehungen anliegt. So beschleunigt der Wagen aus dem Stand in nur 7,3 Sekunden auf einhundert und wird maximal 222 km/h schnell. ...“
Datum: 29.11.2017
Typ | SUV |
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | vorhanden |
Frontantrieb | fehlt |
Heckantrieb | fehlt |
Manuelle Schaltung | fehlt |
Automatik | vorhanden |
Schadstoffklasse | Euro 6 |
Modelljahr | 2015 |
Stromverbrauch | 13,9 kWh/100 km |
Weiterführende Informationen zum Thema Mercedes-Benz GLC-Klasse [15] können Sie direkt beim Hersteller unter mercedes-benz.de finden.
Toller Zwitter
auto-ILLUSTRIERTE - Über Sinn und Unsinn von viertürigen Coupés auf SUV-Basis kann man trefflich streiten. Aber eine erste Testfahrt mit dem Mercedes GLC Coupé zeigt, wie cool diese Mischung doch sein kann.Im Einzeltest wurde ein SUV geprüft, das keine Endnote erhielt. …weiterlesen
Weg mit den Kanten
Auto Bild allrad - Den kantigen GLK hat Mercedes ausgemustert. Sein Nachfolger ist der GLC, der dem fließenden Design der Konkurrenz folgt. Ist der GLC damit nur ein Nachahmer?Im Einzeltest befand sich ein kompaktes SUV, das mit 4,5 von 5 Sternen beurteilt wurde. …weiterlesen
Der Teilzeit-Stromer
Auto Bild allrad - Ein zusätzlicher Elektromotor mit 85 kW soll dem Hybrid-Benziner das Sparen beibringen, aber auch das Spurten.Gegenstand des Testberichts war ein SUV mit Hybridantrieb. Das Fahrzeug blieb ohne Endnote. …weiterlesen
Mercedes GLC Coupé
auto motor und sport - Die schicke Linie des SUV-Ablegers kostet zwar etwas Platz und 4000 Euro mehr, aber nicht den Komfort. Test als 250 d.Es wurde ein SUV getestet, jedoch nicht mit einer Endnote versehen. …weiterlesen
Cleveres Energiebündel
auto-ILLUSTRIERTE - Der GLK-Nachfolger GLC punktet mit viel Platz und Komfort. Die Plug-in-Version bietet 320 PS Systemleistung, soll sich aber äusserst sparsam fahren. Bewährt sich die Hybrid-Technik im Alltag?Getestet wurde ein SUV mit Hybridantrieb. Die Vergabe einer Endnote blieb aus. …weiterlesen
Eine Klasse besser
Auto Bild allrad - Das rundlichere Design ist das eine; doch Mercedes hat beim GLK-Nachfolger GLC vor allem die Technik verbessert. Davon profitieren auch Gespannfahrer.Im Einzeltest wurde ein SUV auf seine Eignung als Zugfahrzeug hin untersucht, erhielt jedoch keine Endnote. …weiterlesen
Flacher, teurer, besser?
AUTO NEWS online - Ein SUV-Coupé wurde einem Praxistest unterzogen und erhielt abschließend 4,5 von 5 erreichbaren Sternen. Der Bewertung lagen die Kriterien Antrieb, Fahrwerk, Karosserie und Kosten zugrunde. …weiterlesen
Diesel-Alternative
auto-ILLUSTRIERTE - Es wurde ein SUV getestet. Das Produkt erhielt keine Endnote. …weiterlesen