Auto Bild allrad

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Q5 2.0 TDI (140 kW) [17]

    Audi Q5 2.0 TDI (140 kW) [17]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,0 -​ 5,2

    543 von 800 Punkten

    „Plus: Sehr hoher Federungskomfort und besonders gut gedämmter Motor, niedrigster Testverbrauch, günstigste Versicherung, Wartung nur alle 2 Jahre.
    Minus: Nur zwei Jahre Garantie, geringste Zuladung im Vergleich, zahlreiche Details der Sicherheitsausstattung nur gegen Aufpreis, Anfahrverzögerung am Berg durch DSG-Automatik.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Auto Bild allrad in Ausgabe 10/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    GLC 250 d (150 kW) [15]

    Mercedes-Benz GLC 250 d (150 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5

    537 von 800 Punkten

    „Plus: Besonders kräftiger Motor, Bester in den Fahrleistungen, sehr hoher Fahrkomfort, höchste Zuladung, sehr guter Qualitätseindruck, besonders geräumig.
    Minus: Hohe Einstufung bei den Versicherungsklassen, hoher Preis, jährliche Wartung vorgeschrieben, hohe Preise für Extras, nur zwei Jahre Garantie, nicht einmal ein Notrad lieferbar.“

  • 3
    Discovery Sport 2.0 TD4 (132 kW) [15]

    Land Rover Discovery Sport 2.0 TD4 (132 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1 -​ 5,3

    524 von 800 Punkten

    „Plus: Günstigster Preis, beste Grundausstattung, viel Platz, Bester im Gelände, sehr wirksame Bremsen, immerhin drei Jahre Garantie, hohe Sitzposition.
    Minus: Sehr hohe Einstufung bei den Versicherungsklassen, höherer Verbrauch, jährliche Wartung vorgeschrieben, höchster Wertverlust, weniger Temperament und Reichweite.“

  • 4
    X3 20d (140 kW) [14]

    BMW X3 20d (140 kW) [14]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,9 -​ 5,5

    516 von 800 Punkten

    „Plus: Betont agiler Fahreindruck, Motor reagiert spontaner auf Gaspedalbewegungen, immerhin drei Jahre Gewährleistung, Wartung nur alle 2 Jahre.
    Minus: Geringeres Platzangebot, höheres Geräuschniveau und weniger Federungskomfort, mäßiger Geradeauslauf, nicht einmal ein Notrad lieferbar, geringere Bodenfreiheit.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf