Vielseitig programmierbarer Vollautomat mit vier Profilen und Pulverfach
Aktuelle Info wird geladen...
Unser Fazit
19.07.2017
Kaffeegenuss mit Komfort. Genießen Sie hochwertigen Kaffee und Milchgetränke mit diesem einfach zu bedienenden und leicht zu reinigenden Gerät. Individuelle Einstellungen ermöglichen personalisierten Genuss, trotz kleinerer Schwächen bei der Bohnenbehälter-Umsetzung.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
sehr guter Milchschaum; Milchbezug über Schlauch
kinderleichte Bedienung
geringer Pflegeaufwand
bis zu vier Benutzerprofile mit Namen
Schwächen
Kaffeemühle mahlt nicht leer; Wechsel der Bohnensorte dauert einige Tassen
„Für zwei Kaffeesorten. Vielseitige Maschine: die einzige im Test mit zwei Mahlfächern für verschiedene Bohnensorten. Lässt sich auch leicht bedienen. Brüht recht heißen Espresso, der aber etwas mehr verbrannt und etwas bitterer schmeckt als andere. Der Milchschaum schmeckt gut. Gerät ist etwas laut, und der Wassertank etwas stoßempfindlich.“
„Gute Fruchtaromen beim Espresso sowie geschlossene Crema. Besonderheit Cappuccino: Erst wird Espresso, dann Schaum eingefüllt, dadurch schönere Optik. Der Kaffeegeschmack war etwas zu dominant, Süße der Milch kam nicht stark genug durch.“
„Love: umfassend ausgestatteter, preisgünstiger Vollautomat mit durchdachter Reinigungsfunktion.
Hate: Bohnensortenumschaltung liefert erst bei der zweiten Tasse anderen Kaffee.“
Plus: verfügt über zwei getrennte Fächer für Bohnen; es lassen sich verschiedene Profile speichern.
Minus: etwas zu wenig Freiheit bei der Einstellung der Wassermenge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Bis zu vier Personen können an dieser Kaffeemaschine ihre persönlichen Vorlieben wie z. B. Temperatur, Kaffeestärke oder Milchmenge einstellen und diese dann in einem Profil speichern. Ein Tastendruck und das Programm startet. Für die vielen Kaffee-Varianten stehen dann auch zwei Bohnen- und ein Milchbehälter zur Verfügung. Durch die Easy-Cleaning-Funktion wird das Gerät schnell und umfassend gereinigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Die Melitta Caffeo CI liefert stets eine sehr gute Crema und einen leckeren Milchschaum. Dieser Kaffevollautomat ist einfach zu bedienen und bietet die Möglichkeit, Kaffee nach eigenem Geschmack kreieren zu können.“
Kundenmeinungen
4,0 Sterne
Durchschnitt aus
318 Meinungen (5 ohne Wertung)
in 4 Quellen
5 Sterne
186 (58%)
4 Sterne
47 (15%)
3 Sterne
22 (7%)
2 Sterne
22 (7%)
1 Stern
43 (14%)
Zusammenfassung
Die Mehrheit der Kunden bewertet den Melitta Caffeo CI mit „gut“ oder „sehr gut“ und vergibt vier oder fünf von fünf Sternen. Vor allem die einfache Bedienung des Vollatomaten wird gelobt. Er wird jedem, der gerne und häufig abwechslungsreiche Kaffeespezialitäten trinkt, empfohlen. Einige kritische Stimmen bemängeln die Funktionalität des Milchaufschäumers. Weitere Pluspunkte sammelt die Maschine durch die herausnehmbare Brühgruppe sowie die einfache Reinigung. Auch die Crema überzeugt. Bezüglich der Lautstärke sind die Meinungen kontrovers. Ebenso wie bei der Feinheit der gemahlenen Bohnen. Vom geringen Energieverbrauch zeigen sich die Käufer begeistert.
Vorteile:
abnehmbarer Wassertank, Auffangschale leicht zu entnehmen , Brüheinheit entnehmbar
Wir haben die Maschine vor 9,5 Jahren gekauft und dabei eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre mit abgeschlossen. Beide Entscheidungen waren goldrichtig!
Bedienung einfach, auch Kinder können schon Milch aufschäumen. Viele Möglichkeiten für Spezialitäten.
Nachteile wurden beschrieben, vor allem hoher Pflegeaufwand und der stockende Bohnenbehälter.
Nach 2,5 Jahren erste Sperenzchen, der Bohnenbehälter wurde ausgetauscht (auf verlängerte Garantie). Nach 4 Jahren Austausch der Ventile (das war der Punkt, an dem die Vorgänger alle schlapp gemacht hatten). Nach 5 Jahren seltsame Mucken, ein Drücker ganz hinten im Rückbereich des Tresterbehälters ging nicht in Ausgangsposition - mit etwas Pfriemeln Problem beseitigt: mehrfach händisch nachgestochert ging’s auch wieder automatisch. Nach 9 Jahren machte Milchaufschäumer nicht mehr mit - eigenes Gerät für 40€ ist zwar lästig, aber immer noch günstiger als neuer Vollautomat für 800€.
Aktuell sind wir jetzt bei rund 21.000 Tassen Kaffee bzw. Milch / Kaba in 9,5 Jahren, pro Tasse damit Anschaffungskosten inkl. der Garantieverlängerung von ca. 3,5 Cent pro Tasse.
Reinigungstabletten etc. gibt es auch von anderen Herstellern wesentlich günstiger als bei Melitta (z. B. Aquintabs)
Was die Maschine kann oder nicht kann, haben andere gut beschrieben. Ergänzendes: Die "My Coffee"-Funktion ist nicht so wie gedacht. Die Idee mit einem Tastendruck meinen Lieblingskaffee zu bekommen, ist Toll. Hier gibt es folgenden Ablauf: (1) Taste My Coffee, (2) Drerhknopf mussauf die gespreicherte Info gedreht werden, auch wenn nur eine Zubereitungsart durch mich gespeichert war. (3) Zubereitungsart wählen, also Kaffee Creme - Cappo - late... (4) Taste My Coffee erneut drücken, sonst bekommt der Nächste das von mir gespeicherte Profil.
Der an anderer Stelle schon bemängelte hohe Wartungsaufwand und damit verbundener Zeitaufwand, ist schon häftig, teilweise auch nach jedem Brühvorgang.
Ob ich diese Maschine noch einmal kaufen würde? ???
Der Kaffee schmeckt sehr gut, Aussehen super, Vielfalt gut.
Geeignet für:
jeden, der gerne Kaffeespezialitäten trinkt, Kaffeetrinker, jeden, der italienisches Flair liebt, Espressoliebhaber, Büro, Familien, Kaffeegenießer, jeden, der gerne viel Kaffee trinkt
Diese Espressomaschine ist sehr gut und macht sehr guten Kaffee und Espresso!
Ein großes Mango sind die Bohnenbehälter: Eine absolute Fehlkonstruktion. Die Bohnen rutschen, trotz abwischen der Behälteroberflächen, desöfteren nicht nach. Die Folge ist mehr Wasser- als Kaffeegemisch!
Die Neigung der Kaffeebohnenbehälteroberflächen müssten wesentlich steiler sein! Dies ist m.E., ein eklatanter Entwicklungsfehler!
Ich hatte dies auch dem Kundendienst mitgeteilt, aber leider keine Antwort erhalten!
Vielseitig programmierbarer Vollautomat mit vier Profilen und Pulverfach
Stärken
sehr guter Milchschaum; Milchbezug über Schlauch
kinderleichte Bedienung
geringer Pflegeaufwand
bis zu vier Benutzerprofile mit Namen
Schwächen
Kaffeemühle mahlt nicht leer; Wechsel der Bohnensorte dauert einige Tassen
Zubereitung
Kaffee
Die Crema ist von sehr guter Qualität und auch optisch ein Hingucker. Sie krönt den heißen Kaffee und rundet den Geschmack ab. Insgesamt ist er zwar etwas bitterer als bei anderen Vollautomaten, dennoch schneidet der Kaffee bei den Nutzern durchweg gut ab.
Milch
Cappuccino und Latte macchiato kannst Du, wie auch den Kaffee, doppelt beziehen. Der Schlauch saugt sich dabei die Milch aus dem Behälter oder einem Tetrapak in die Maschine und schäumt sie locker und luftig auf. Beim Latte entstehen so die drei Schichten. Cappuccino bereitet sie klassisch zu, d. h. erst kommt der Kaffee, dann Milch und Schaum.
Bedienung
Reinigung
Insgesamt ist die Reinigung erfreulich schnell und einfach erledigt. Die Brühgruppe und die Milchdüse lassen sich abnehmen und spülen. Das Display zeigt schrittweise den Ablauf der Reinigungsprogramme an. Die Caffeo CI reinigt sich selbst bei jedem An- bzw. Ausschalten sowie optional nach jedem Getränk. Das kommt der Hygiene zugute.
Betrieb
Auch ohne Vorkenntnisse sind Bedienung und Programmierung mithilfe des Drehrads und des Displays kinderleicht. Sehr schnell heizt der Automat auf und auch die Getränke sind flott zubereitet. Einzige Schwäche: Der Mahlvorgang tönt etwas lauter als bei anderen Geräten.
Ausstattung
Einstellungen
In bis zu vier individuellen Profilen kannst Du einzeln für jedes Getränk Einstellungen speichern. Kaffee-, Milch- und Milchschaummenge lassen sich anpassen. Aber auch die Temperatur und die Kaffeestärke sind variabel. Eine kleine Besonderheit zeigt sich im variablen Stromsparmodus, den Du zusätzlich zur Abschaltautomatik wählen kannst.
Bestandteile
Etwas unausgereift ist die Umsetzung des doppelten Bohnenbehälters. Die Mühle mahlt nicht leer, sodass erst nach einigen Tassen die Bohnensorte tatsächlich gewechselt ist. Besser gelingt es, andere Sorten über das Kaffeepulverfach zu verwenden. Der Wasserbehälter ist ausreichend groß und lässt sich mit einem Filter bestücken.
von Ron P.
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Milchschaum
Milchsystem
vorhanden
Automatischer Milchschaum
vorhanden
Manuelle Dampfdüse
fehlt
Ausstattung
Verstellbarer Auslauf
vorhanden
Für hohe Gläser/Tassen geeignet
vorhanden
Maximale Tassenhöhe
14 cm
Wasserfilter
vorhanden
Touchdisplay
fehlt
Abschaltautomatik
vorhanden
Benutzerprofile
vorhanden
Smart-Home-Funktion
fehlt
Einstellungen
Anzeige über Display
vorhanden
Kaffeestärke
vorhanden
Mahlgrade der Bohnen
3
Geeignet für Kaffeepulver
k.A.
Kaffeetemperatur
vorhanden
Cold Brew
k.A.
Tassenfüllmenge
vorhanden
Reinigung
Selbstreinigung
vorhanden
Entkalkung
fehlt
Milchreinigung
vorhanden
Herausnehmbare Brühgruppe
vorhanden
Abnehmbarer Wassertank
vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter
vorhanden
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters
1,8 l
Füllmenge des Bohnenbehälters
270 g
Breite
25,5 cm
Höhe
35,2 cm
Tiefe
47,3 cm
Gewicht
9,6 kg
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar
k.A.
Schadstoffarm
k.A.
Energiesparend
k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
198191,
E 970-101,
E 970-102,
E 970-103,
E 970-306
Weiterführende Informationen zum Thema Melitta Caffeo CI können Sie direkt beim Hersteller unter melitta.de finden.