-
- Erschienen: Oktober 2015
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung (40%): „sehr gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
Typ: | Babyschale |
---|---|
Nur Isofix-Befestigung: | Ja |
Rückwärtsgerichtet: | Ja |
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung (40%): „sehr gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Babyschaleinfo |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | vorhanden |
Stützbein | vorhanden |
Sitzrichtung | |
Rückwärtsgerichtet | vorhanden |
Anschnallen | |
Autogurt | vorhanden |
Verstellbarkeit | |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | vorhanden |
Zentraler Gurtstraffer | vorhanden |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Ausstattung | |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | vorhanden |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi PebblePlus mit Isofix-Basis 2wayFix können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.
Maxi-Cosi Pebble Plus mit Isofix-Basis 2wayfix
Stiftung Warentest Online - Im Check befand sich ein Autokindersitz, der die Endnote „gut“ erhielt. Dabei dienten Unfallsicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe als Testkriterien. …weiterlesen