01.03.2017
Makita PLM-4620
Lauter, vielseitiger Rasenmäher mit kleinen Defiziten
Stärken
- ordentliche Mähqualität
- gutes Fangvermögen
- zentrale Schnitthöheneinstellung
- Mulchen möglich
Schwächen
- lauter Geräuschpegel
- Fangbox muss häufiger entleert werden
- Fangbox kann sich beim Wenden des Mähers lösen
Mähen
Mähkraft
Die Motorleistung des Makita ist nur mittelmäßig. Er ist zudem langsam unterwegs und braucht für eine Fläche von 100 m² fast 13 Minuten. Das schafft die Konkurrenz in der Hälfte der Zeit. Dennoch sind die Käufer zufrieden, auch wenn der Motor beim Kaltstart zickig ist. Abhilfe schafft mehrfaches Drücken der Primerpumpe.
Schnittbild
Das Mähergebnis haben die Prüfer insgesamt mit einer guten Note honoriert. Beim randnahen Mähen bleibt nur ein 4 cm breiter Streifen übrig, was ein nachträgliches Stutzen mit der Grasschere oder dem Trimmer erfordert.
Lautstärke
Nicht nur laut Datenblatt gehört der Makita zu den lauteren Vertretern seiner Klasse, das zeigt auch die Erfahrung.
Bedienung
Schnitthöhenverstellung
Der Benzinrasenmäher weist die bequemste Art der Schnitthöhenverstellung auf: Ein zentraler Hebel sorgt dafür, dass Du werkzeuglos alle Räder gleichzeitig in ihrer Höhe anpassen kannst.
Fangkorb
Ein- und Aushängen sowie das Fangvermögen funktionieren reibungslos. Kritik gibt es für das selbstständige Lösen der fast vollen Fangbox beim Wenden des Rasenmähers, dem ein häufiges Leeren der Textilbox vorbeugt.
Führbarkeit
Gute Noten bekommt der Mäher für das Manövrieren. Der Schiebeholm lässt sich ordentlich führen und der Anwender stößt mit seinen Füßen während des Gehens nicht an den Fangkorb. Die kugelgelagerten Räder tragen ebenfalls zu einem angenehmen Schieben bei.
Ausstattung
Arbeitsfunktionen
Makitas Modell besitzt eine Mulchfunktion. Du kannst so zwischen dem Auffangen und dem feinen Zerhäckseln des Schnittgutes wählen. Bei Letzterem entfällt das häufige Entleeren des Fangkorbes. Die Mulchqualität ist positiv, es können jedoch vereinzelt Halme zurückbleiben oder sich Klumpen bilden, wenn das Gras zu feucht ist.
Komfort & Sicherheit
Die grundlegenden Komfortmerkmale sind vorhanden. Du kannst den Holm Deiner Körpergröße anpassen und ihn platzsparend zusammenklappen.
von Claudia G.
Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2006.