Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,3)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.12.2020

Kom­bi­ge­rät mit star­ker Blas­leis­tung

Passt das DUB363ZV zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Makita Laubgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Luftgeschwindigkeit
  2. Saug- und Häckselfunktion
  3. Arretierung für Dauerbetrieb möglich
  4. mit Schultergurt

Schwächen

  1. umständlicher Umbau Bläser-Sauger
  2. keine Flachdüse im Lieferumfang
  3. kurze Akkulaufzeit

Makita DUB363ZV im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (94%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: exzellente Material- & Materialverarbeitungsqualität; großartige Blas- & Saugleistung; großzügiges Zubehörpack.
    Minus: vereinzelt schwergängiger Umbau.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Makita DUB363ZV

zu Makita DUB363PT2V

Kundenmeinungen (1.194) zu Makita DUB363ZV

4,4 Sterne

1.194 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
788 (66%)
4 Sterne
215 (18%)
3 Sterne
84 (7%)
2 Sterne
48 (4%)
1 Stern
48 (4%)

4,4 Sterne

1.193 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­bi­ge­rät mit star­ker Blas­leis­tung

Passt das DUB363ZV zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Makita Laubgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Luftgeschwindigkeit
  2. Saug- und Häckselfunktion
  3. Arretierung für Dauerbetrieb möglich
  4. mit Schultergurt

Schwächen

  1. umständlicher Umbau Bläser-Sauger
  2. keine Flachdüse im Lieferumfang
  3. kurze Akkulaufzeit

Der DUB363ZV von Makita kommt mit einem starken, bürstenlosen Motor daher. Bei einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 234 km/h verblasen Sie sogar nasses Laub in kurzer Zeit. Das Blasrohr können Sie in drei Längen verstellen, zusätzliche Verlängerungsstücke bzw. auch eine Flachdüse müssen Sie zukaufen. Sie können das Gerät zu einem Laubsauger umbauen, was laut Nutzerberichten aber etwas umständlich ist und einen Wechsel der Rohre erfordert. Durch die Häckselfunktion wird das Volumen des eingesaugten Materials deutlich reduziert und im Fangsack gesammelt. Das Kombigerät ist mit 5,2 kg ziemlich schwer, der mitgelieferte Schultergurt erleichtert Ihnen die Arbeit etwas. Die Akkulaufzeit ist ohnehin nicht überragend, laut Rezensenten sind auf höchster Stufe maximal 10 Minuten möglich.

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laubgeräte

Datenblatt zu Makita DUB363ZV

Allgemein
Typ
  • Laubsauger
  • Laubbläser
  • Kombigerät
Blasgeschwindigkeit (max.) 234 km/h
Gebläseleistung (max.) 13,4 m³/min
Schallleistungspegel (max.) 95 dB
Schalldruckpegel (max.) 85 dB(A)
Gewicht 5,2 kg
Antrieb
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 36 V
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk vorhanden
Fangsack vorhanden
Laufrollen k.A.
Tragegurt vorhanden
Weitere Produktinformationen: Benötigt 2 x 18-Volt-Akkus.

Weiterführende Informationen zum Thema Makita DUB363PT2V können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf