26.04.2017
Linksys WRT3200ACM-EU
Solider und schneller AC-Router für Fremd-Firmware, deren Nutzung zu Problemen führt
Stärken
- schnelles AC-WLAN
- problemlose Einrichtung
- hohe Anschlussvielfalt inkl. eSATA
- offen für OpenWRT- / DD-WRT-Firmware
Schwächen
- Fremd-Firmware führt zu Funktionalitätsproblemen
- viele Funktionen nur eingeschränkt einstellbar
Leistung
WLAN-Geschwindigkeit
Im schnellen AC-Betrieb erreicht der WRT3200ACM theoretisch eine maximale Datenübertragungsrate von 3.200 MBit/s. Damit solltest Du auch den schnellsten Internetanschluss komplett ausreizen können. Besonders 5-GHz-Betrieb wird der Linksys für seine Schnelligkeit gelobt.
WLAN-Qualität
Zwar hat der Linksys externe Antennen und unterstützt MU-MIMO zur verbesserten Bandbreitenverwaltung, aber dennoch hält sich die tatsächliche Reichweite des WLAN-Signals in Grenzen. Du musst schon darauf achten, wo Du den Router aufstellst, um optimalen Empfang zu haben. Bei Verwendung von OpenWRT-Firmware monieren Nutzer ein sehr instabiles WLAN.
Bedienung
Inbetriebnahme
Bei der Installation zeigt sich der WRT3200ACM von seiner besten Seite. Hier wirst Du an keiner Stelle auf Probleme treffen. Nutzer und Tester sind von der umstandslosen Einrichtung überzeugt. Dabei herrscht eine gute Balance zwischen notwendiger Einstellungsvielfalt und vereinfachten Darstellungen.
Benutzerfreundlichkeit
Das hauseigene Nutzermenü ist klar strukturiert und gibt Dir eine gute Übersicht über Dein Netzwerk. Allerdings zeigt sich das Menü in Sachen Einstellungstiefe relativ dürftig. Profis vermissen hier tiefgehende Einstellungsebenen, die fremde Firmware (z.B. OpenWRT) bietet, deren Nutzung laut Käufern aber zu Funktionalitätsproblemen führt.
Ausstattung
Software-Funktionen
Dank der USB-Steckplätze kannst Du den Linksys als Printserver und Mediaserver nutzen, um einerseits Deinen Drucker kabellos bedienen und andererseits Mediendaten von einer externen Festplatte im Netzwerk streamen zu können. Nutzer beklagen allerdings die eingeschränkte Einstellungsvielfalt der hauseigenen Firmware.
Anschlüsse
Für Deinen Drucker oder externe Speichermedien steht ein schneller USB-3.0-Anschluss zur Verfügung und der eSATA-Port für Festplatten kann auch als ein USB-2.0-Steckplatz fungieren. Außerdem befinden sich vier schnelle Gigabit-Ethernet-Buchsen auf der Rückseite des Linksys.