Mit einem Volumen von 184 im Kühlteil sowie 70 Liter Gefrierraum bietet die Liebherr-Kühl-Gefrierkombination SICNdi 5153 Prime NoFrost ausreichend Platz für Lebensmittel für drei bis vier Personen. Um frische Waren länger knackig zu halten ist ein sogenanntes Easy-Fresh-Fach integriert. Darin herrscht eine höhere Luftfeuchtigkeit als im Rest des Innenraums. Sie können darüber hinaus in einem weiteren Frischefach die Temperatur individuell bestimmen und es somit an die Bedürfnisse verschiedener Vorräte anpassen. Die allgemeine Temperatur in der Kühl- und Gefrierzone lässt sich ebenfalls jeweils separat regeln. Mit einem Knopfdruck aktivieren Sie eine Supercool- und Superfrost-Funktion. Sie senkt die Temperaturen kurzfristig ab, damit Sie Frischwaren sicher einfrieren und etwa Getränke rasch herunterkühlen können. Eine Abtau-Automatik erspart Ihnen das manuelle Enteisen, in dem sie Feuchtigkeit aus den Innenräumen nach außen leitet. Schließlich ist die Geräuschkulisse der Kühlkombi mit 34 Dezibel sehr gering – ein Pluspunkt vor allem in offenen Wohn- und Küchenzonen. Jedoch fallen auch Nachteile auf. So ist das Gefriervermögen von sechs Kilogramm pro 24 Stunden nicht gerade üppig. Etwas zu üppig fällt dagegen der Energieverbrauch von 181 kWh pro Jahr (in Effizienzklasse D) aus. Sie investieren rund 2.000 Euro, was trotz der Minuspunkte für die Leistung noch fair ist.