Als Kühlschrank für den kleineren Haushalt kommt der Liebherr IK 1964 mit 149 Litern Nutzinhalt sowie einem 16 Liter großen Gefrierfach daher. Letzteres fasst nicht mehr als ein paar Packungen Tiefkühlgemüse oder Eis und muss zudem ohne NoFrost-System auskommen. Einen ausgewachsenen Gefrierschrank kann (und will) das kleine Vier-Sterne-Fach demnach nicht ersetzen. Das Hauptaugenmerk liegt vielmehr auf dem Kühlteil, welcher sich flexibel und durchdacht präsentiert. So finden Sie in der Tür gleich vier Einhänge, einer davon mit ausziehbaren Vario-Boxen. Dadurch wird die Unterbringung kleinteiliger Lebensmittel erleichtert. Zudem passt sich der Innenraum dank höhenverstellbarer Ablagen Ihren Ansprüchen an. Auf eine spezielle Null-Grad-Zone zur Lagerung empfindlicher Lebensmittel wurde allerdings verzichtet, nur zwei BioCool-Boxen mit regulierbarer Feuchtigkeit sind an Bord. Bei der Höhe der Investition eigentlich verwunderlich.
09.08.2019
Preisintensiver Kühlschrank mit durchschnittlicher Ausstattung
Stärken
- Energieeffizienzklasse A++
- flexible Innenraumgestaltung
- zwei BioCool-Boxen mit Feuchtigkeitsregulierung
- leise im Betrieb
Schwächen
- kein spezieller Lagerungsort für empfindliche Lebensmittel wie Wurst
- kein NoFrost im Gefrierteil