-
- Erschienen: 04.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„Pro: 5K-Auflösung; Hohe Helligkeit und Kontrast; sRGB & DCI-P3-Farbraum; Dient als USB-C-Hub; Eingebaute Webcam.
Kontra: Nur Thunderbolt 3.“
„Pro: 5K-Auflösung; Hohe Helligkeit und Kontrast; sRGB & DCI-P3-Farbraum; Dient als USB-C-Hub; Eingebaute Webcam.
Kontra: Nur Thunderbolt 3.“
„Pro: großes 5K-Display; Thunderbolt-3-Anschluss; gute Ausstattung.
Kontra: derzeit nur für Macs; keine zusätzlichen Eingänge; nur USB-Type-C-Anschlüsse.“
„... Festzustellen ist, dass sich der Bildschirm wirklich gut als Allrounder für die Bildbearbeitung und sonstige Aufgaben eignet: So besitzt er mit 500 cd/qm eine außerordentlich hohe Helligkeit und mit 1.200:1 auch einen sehr hohen Kontrastumfang. Der Ultrafine 5K unterstützt den DCI-P3-Farbraum sowie sRGB zu 99 %, die 10-Bit-Farbdarstellung mit einer Milliarden Farben sorgt für eine sehr gute Farbwiedergabe des IPS-Displays ...“
500 cd/m²
Der Helligkeitswert ist überragend, wodurch sich der Monitor gut für HDR-Inhalte eignet.
218 ppi
Die Auflösung fällt für die gebotene Bildschirmgröße überragend aus. Die Folge ist ein sehr scharfer Bildeindruck.
140 W
Der Monitor verbraucht im Normalbetrieb deutlich mehr Strom als der Marktdurchschnitt von 28 W.
Vor 6 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | vorhanden |
Medienbearbeitung | vorhanden |
Gaming | fehlt |
Allround | vorhanden |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 5120 x 2880 (16:9 / 5K) |
Pixeldichte des Displays | 218 ppi |
Displayhelligkeit | 500 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmoberfläche | Matt |
Paneltechnologie | IPS info |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | fehlt |
HDR-Unterstützung | fehlt |
Leistung | |
Reaktionszeit | 8 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 140 W |
Stromverbrauch im Standby | 1,2 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | vorhanden |
Webcam | vorhanden |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | fehlt |
Anzahl HDMI | 0 |
DisplayPort | fehlt |
Anzahl DisplayPort | 0 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | vorhanden |
Anzahl Thunderbolt | 1 |
USB-C | k.A. |
Grafikschnittstellen | 1x Thunderbolt 3 (shared) |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | fehlt |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 3 |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | fehlt |
Pivot-Funktion | fehlt |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Höhenverstellbereich | 110 mm |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 62,6 cm |
Tiefe | 24 cm |
Höhe | 46,4 cm |
Gewicht | 8,5 kg |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Blaulichtfilter | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HKN62B/A |
Weiterführende Informationen zum Thema LG UltraFine 5K (27MD5KA) können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs