Bilder zu LG OLED55C48LA

LG OLED55C48LA

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Bild­qua­li­ta­tiv kaum zu schla­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Bild­qua­li­ta­tiv kaum zu schla­gen

Stärken

Schwächen

Ja, irgendwie ein Luxus-Fernseher. Aber nicht mit überflüssigen Gimmicks. Vor allem einer, der Ihnen trotz „Ideal“größe zum fairen Preis bildqualitativ keine Kompromisse abfordert. Das weiterentwickelte, sehr helle OLED-100/120Hz-„evo“-Display mit Ultra-HD-Auflösung und einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern liefert unglaublich ab, buchstabiert das Thema Kontrastauthentizität neu. Auch dank der athletischen AI-Signalverarbeitung des „α9 AI“-Prozessors der 7. Generation. Sensorenermittelte Aufstellort-Lichtdaten werden in visuelle Optimierungen schlau einbezogen. Was etwa HDR-Effekte - darunter solche von szenenadaptivem Dolby Vision - noch fabelhafter rüberkommen lässt. Und Games immersiver, bei Kompatibilitäten mit Sync-Formaten wie FreeSync und VRR bis 144Hz. Nicht sofort erweitern müssen Sie das ein bisschen unterdimensionierte, doch tieftonstarke, „Dolby Atmos“-fähige 2.2-Kanäle-AI-Raumklangsystem. Online-Streaming- und Komfort-Optionen? Dank geupdateter „webOS“-SmartTV-Software plus fernlauschender Sprachsteuerung unkomplizierter denn je genießbar.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55C48LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.