Bilder zu LG 75UR91006LA

LG 75UR91006LA

  • 13 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Große Kino­bild­flä­che mit schar­fer Auf­lö­sung, Dolby Vision fehlt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.12.2023
Ausstattung solide. Kinobild mit scharfen Darstellungen aus jeder Distanz. Erhöhte Farben und Kontraste via HDR10 und HLG, dynamisches HDR (z.B. Dolby Vision) nicht dabei. Großes App-Angebot, HbbTV für TV-Mediatheken. ALLM minimiert Latenzen beim Gaming. Klang eher dünn. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (77%)
4 Sterne
3 (23%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Große Kino­bild­flä­che mit schar­fer Auf­lö­sung, Dolby Vision fehlt

Stärken

Schwächen

75 Zoll bzw. 191 Zentimeter misst die Diagonale des 75UR91006LA – hoher Platzanspruch einerseits, kinoartige Bilder andererseits, die dank 4K immer gestochen scharf erscheinen. Höhere Kontraste und Farben werden mithilfe der HDR-Standards HDR10 und HLG erzeugt. Etwas schade, dass LG hier auf erweitertes HDR mit einer bildweisen Anpassung der HDR-Metadaten verzichtet (kein Dolby Vision, kein HDR10+).

Im WebOS-Smart-TV-System haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an Apps und Diensten, Netflix, Amazon oder Disney+ inklusive. Die Online-Mediatheken der TV-Sender können Sie beim Zappen durch die Senderliste direkt per Knopfdruck ansteuern (HbbTV). Flüssig und ruckelfrei erfolgt die Menünavigation, dafür sorgt ein flinker Vierkern-Prozessor. Sobald eine externe Festplatte an eine der USB-Buchsen angeschlossen wurde, ist der Fernseher in der Lage das TV-Programm aufzunehmen. Für niedrige Latenzen im Spielbetrieb sorgt die ALLM-Funktion, die automatisch in den Gaming-Modus schaltet, sobald die Spielekonsole aktiviert wurde. Nicht dabei ist VRR, das Bildfehler im Spielbetrieb ausräumt. Etwas Potential bleibt in der Tonausgabe, der Klang ist schwach. Wir empfehlen eine Soundbar anzuschließen.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 75UR91006LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs