LGs 75UM7050PLF sortiert sich innerhalb seiner Größenklasse in untere Preisbereiche ein, wirft dafür ein gigantisches Panel und eine solide Basis-Ausstattung in die Waagschale: Dreifach-Empfang über Kabel, Satellit oder Antenne, scharfe 4K-Auflösung, ordentliche Anschlussausstattung (3x HDMI, 2x USB) und Smart-TV mit Netflix und Co., das sich dank kräftigem Vierkern-Prozessor ruckelfrei und flüssig bedient. Die Helligkeit ist auf gutem Niveau, Blickwinkel weit genug und Sichtbarkeit auch in lichtdurchfluteten Zimmern gewährleistet. Wo hat man gespart? Hochkontrast-Content kommt nur in Standard-Kost (HLG, HDR10), nicht aber über die dynamischen Formate Dolby Vision bzw. HDR10+ auf den Schirm. Die native Bildrate liegt bei 50 Hz im unteren Bereich, was trotz Zwischenbildberechnung (True Motion) kleine Ruckler bei schnellen Bildfolgen nicht ausschließt. Und der Klang? Etwas flach, was bei Flatscreens aber nicht ungewöhnlich ist. Fürs Alltagsfernsehen reicht es, wer mehr möchte, greift zur externen Soundlösung.
15.04.2020
Großes Display, solide Ausstattung mit kleinen Abstrichen
Stärken
- Panel mit kinoartiger Größe, scharfe Auflösung
- Smart-TV mit Netflix und Co. unterstützt durch schnellen Prozessor
- HDR-Wiedergaben in den Standard-Formaten
- gute Anschlussausstattung, USB-Aufnahmen möglich
Schwächen
- dynamisches HDR à la HDR10+ oder Dolby Vision fehlt
- schnelle Bildfolgen nicht immer flüssig
- dünner Klang