LG bedient mit diesem Modell das preiswerte Marktsegment, spart aber nicht mit Funktionen: Die angeschlossene Festplatte zeichnet Programme auf (gern auch vom Timer gesteuert), über den installierten Browser surft man durchs Netz und über diverse, auch namhafte Apps (Netflix, Youtube) streamt man Videoinhalte. Anschlussseitig besticht der 65UK6100 mit zwei USB-Buchsen (kein USB 3.0) sowie drei HDMI-Schnittstellen inklusive CEC und ARC. Der letztgenannte Audio Rückkanal nimmt Ton und Bild vom zum Beispiel HiFi-Receiver entgegen, leitet aber wiederum die Audiosignale des TV-Programms in Gegenrichtung zum Receiver zurück. Das spart ein extra Audiokabel. Zu guter Letzt überzeugt auch das Panel mit einem 65-Zoll-Breitbild, UHD-Auflösung und High Dynamic Range.
27.06.2018