Während bei den Premiumgeräten organische LEDs oder Quantenpunkte für die Darstellung herangezogen werden, optimiert LG hier vertraute Technik. Dank eines speziellen Filters im Display selbst und einer aufwendigen Hintergrundbeleuchtung gelingt das gut. Aus fast jedem Blickwinkel sind die Farben gut zu erkennen und der Kontrast wird effektiv verstärkt. Das ergibt ein überzeugendes Bild für ein aktuelles Mittelklasse-Modell. Der Klang zeigt sich ebenfalls verbessert, weil neben zwei Lautsprechern auch zwei Subwoofer verbaut sind. Dennoch werden sie ein großes Wohnzimmer kaum angemessen ausfüllen können. Mit zwei Triple-Tunern, vier HDMI-Eingängen und einem gut ausgestatteten Smart-TV lässt sich nahezu alles anschauen. Dieses gelungene Gesamtpaket rechtfertigt in jedem Fall den gehobenen finanziellen Aufwand.
Großer Fernseher mit rundum gutem Gesamteindruck
Stärken
- gute Bässe
- umfassende Ausstattung
- optimiertes Bild
Schwächen
- HDR nur in begrenztem Umfang