Bilder zu LG 43UT91006LA

LG 43UT91006LA

  • 5 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Solide Aus­stat­tung und schar­fes Bild, lei­der kein Dolby Vision

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Scharfes Kompaktbild. Für kleine bis mittlere Wohnzimmer geeignet, mit hoher Auflösung und zwei HDR-Standards, Dolby Vision und HDR10+ fehlen allerdings. Dafür selbsterklärendes Smart-TV-System, USB-Aufnahmen und ALLM für niedrigste Latenz beim Gaming. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide Aus­stat­tung und schar­fes Bild, lei­der kein Dolby Vision

Stärken

Schwächen

Der 43UT91006LA von LG kommt auch in mittleren bis kleinen Wohnzimmern gut unter, bringt darüber hinaus hoch aufgelöste Bilder aufs Display, die selbst aus kurzer Distanz knackscharf erscheinen. HDR ist statisch verfügbar, also in den Standards HDR10 und HLG. Beide sorgen für mehr Dynamik in Farben und Kontrasten. Erweiterte Hochkontrast-Formate mit einer bildweisen Anpassung der HDR-Metadaten sind nicht an Bord (HDR10+, Dolby Vision). Schade, denn gerade Dolby Vision sieht noch eindrucksvoller aus, ist weit verbreitet und beliebt.

Netflix, Disney+ und viele weitere Streaming-Anwendungen sind mithilfe der Bedienoberfläche WebOS zugänglich. Neben der umfangreichen App-Auswahl punktet das System mit seiner intuitiven Bedienung. Dass der Fernseher in der Lage ist, TV-Sendungen mit angeschlossener Festplatte per USB aufzuzeichnen, ist ein weiterer Pluspunkt. ALLM ist eine Zusatzfunktion, die für Gamer interessant ist: Nach Start der Spielekonsole wechselt der Fernseher automatisch in den latenzniedrigen Gaming-Modus. Auf VRR zum Ausmerzen von sogenanntem Tearing (Bildzerreißen), das bei sehr anforderungsstarken Games entstehen kann, hat LG verzichtet. Luft nach oben bleibt beim Klang: Wir empfehlen mit einer Soundbar nachzubessern.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 43UT91006LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs